Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 29/11

Das Mac-Pendant zum [iOS] AppStore hat in dieser Woche seine Feuertaufe mit Bravour bestanden. Um Punkt 14:30 ging am vergangenen Mittwoch der Download von OS X Lion online. Wer gedacht hätte, dass die Apple Server unter der Last des Ansturms in den ersten Minuten zusammenbrechen würde, sah sich getäuscht. In einer knappen Dreiviertelstunde konnte ich mit meiner 16.000er DSL Leitung das rund 3,7 GB große Paket herunterladen. Hier hat Apple also bei der Vorbereitung ganze Arbeit geleistet. Und der Kaufpreis von € 23,99 ist wieder mal ein echter Schnapper. A propos Kaufpreis. Schaut man dieser Tage einmal in den [iOS] AppStore, findet sich auf Platz 1 der umsatzstärksten Apps "Texas Poker". Wohlgemerkt eine kostenlose App, die es auf den Platz an der Sonne rein mit In-App Purchases geschafft hat. Da möchte man eigentlich gar nicht wissen, wie viel Umsatz die App auf diesem Wege generieren musste, um diese Position zu erreichen. Gerade bei Poker ist zu befürchten, dass sich der eine oder andere Süchtige per In-App Purchase in finanzielle Schwierigkeiten gebracht haben dürfte... Und noch eine kleine Randnotiz: Seit gestern ist der [iOS] AppStore in 33 weiteren Ländern verfügbar. Die Erfolgsstory scheint also noch nicht beendet. Nun aber viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Back to the Future 5 HD (iPad)
Eine der besten Spielfilm-Reihen findet nun endlich auch in Form eines Spiels seinen Weg in den AppStore. Den ersten, zweiten, dritten und vierten Teil der insgesamt 5-teiligen Reihe hatte ich bereits in den vergangenen Wochen in den AppStore Perlen. Mit dem fünften findet die Reihe nun in dieser Woche ihren Abschluss. Und wer kennt nicht die beiden "Zurück in die Zukunft"-Protagonisten Marty McFly und Doc Brown?! Genau diese beiden spielen nämlich die Hauptrolle in diesem ganz neuen Abenteuer von Back to the Future. Die Story der neuen Reihe knüpft dabei an das Ende der drei Spielfilm-Teile an. In dieser Folge mit dem Titel "Outatime", müssen Marty und der junge Emmett Brown erneut verschiedene Prüfungen in Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart bestehen, um nicht das komplette Raum-Zeit-Kontinuum durcheinander zu bringen. Dies gilt es natürlich in feinster Adventure-Manier a la Monkey Island zu erledigen. Toll gelungen ist dabei vor allem die grafische Umsetzung, die die beiden Hauptfiguren sehr nah an die tatsächlichen Schauspieler heran rücken lässt. Neben Marty und Doc Brown sind natürlich auch andere bekannte Figuren, wie z.B. Biff Tannen dabei. Leider fehlt (noch?) eine deutsche Synchronisation, so dass man mit nicht immer gut übersetzten Untertiteln Vorlieb nehmen muss. Aus meiner Sicht tut dies dem Spielspaß jedoch keinen nenneswerten Abbruch. Zudem stammen die Stimmen zum Teil von den original US-Schauspielern und als Highlight in diesem abschließenden Teil ist sogar Michael J. Fox höchstpersönlich mit an Bord. Selbstverständlich stehen auch der erste (kostenlos im AppStore), zweite (€ 5,49 im AppStore), dritte (€ 5,49 im AppStore) und vierte Teil (€ 5,49 im AppStore) nach wie vor zum Download bereit.

iPad
Download  € 5,49



Pirates! for iPad (iPad)
Ein weiterer Klassiker schafft den Sprung in den iOS AppStore, genauer gesagt auf das iPad: Sid Meier’s Pirates! Und da Piraten ja nicht zuletzt Dank Fluch der Karibik wieder in sind, schlüpft man auch hier in eben genau die Rolle eines furchtlosen Seeräubers, der mit einem der 27 verschiedenen, nach eigenen Wünschen mit Munition, Kanonen und anderen Aufrüstungen anpassbaren Schiffe einen ahnungslose Hafen ansteuert, um dort eine Crew anzuheuern. Ist dies gelungen, stürzta man sich in gewagten Missionen und waghalsigen Rettungsaktionen, immer auf der Suche nach dem nächsten Schatz. Unterwegs erwarten einen dann auch noch feindliche Piraten und zahlreiche Minispiele wie etwa Schwertkampf, Seeschlacht und Tanzen. Dabei trifft man auf die berühmtesten Piraten der Geschichte wie Blackbeard, Captain Kidd und Henry Morgan (wo ist eigentlich in dieser Auflistung Jack Sparrow???). Das iPad 2 bietet gegenüber seinem Vorgänger zudem die Möglichkeit, ein eigenes Bild mithilfe der Kamera zu "priatisieren" und weitere grafische Effekte. Eine wirklich gelungene Umsetzung des Klassikers.

iPad
Download  € 2,99



Wortwechsel (iPhone / iPod touch)
Ein Kreuzworträtsel wird der eine oder andere schon einmal gelöst haben. Auch Scrabble dürfte den meisten ein Begriff sein. Und auch bei Wortwechsel handelt es sich um eine App, wo es um Buchstaben und Wörter geht. Konkret geht es um einen Buchstabensalat aus neun Buchstaben. Diese Buchstaben wollen so zusammengesetzt werden, dass sich hieraus möglichst viele, ja im besten Fall sogar alle möglichen Wörter bilden lassen. Es gilt also aus den zur Verfügung stehenden Buchstaben möglichst viele kurze und lange Wörter zu bilden. Je länger das gebildete Wort ist, desto mehr Punkte gibt es logischerweise. Dabei gilt, dass dunklere Buchstabensteine schwieriger zu kombinieren sind und daher eine höhere Punktzahl bringen als helle Steine. Schafft man es, ein Lösungswort aus allen neun Buchstaben zu bilden, erhält man den 10-fachen Wortwert als Bonus. Gespielt werden kann in 3 Zeiteinstellungen (3, 5 und 15 Minuten), wobei sich die Zeitvorgabe auch automatisch anpassen lässt. Ein sehr schönes Spiel für alle Wortakrobaten.

iPhone / iPod touch
Download

 € 0,79




Blobster (iPhone / iPod touch & iPad)
Chillingo hat sich inzwischen als einer der großen Player im [iOS] AppStore positioniert und bringt mit Blobster nun einen neuen Held auf die Agenda. Dieser ist prinzipiell eine beliebig verformbare Masse, deren Aufgabe es ist, seine Heimat Blobtopia vor der Verschmutzung durch eine fiese Organisation zu bewahren. Was mehr oder weniger wie ein Jump and Run dager kommt, besitzt einige wirklich innovative Elemente, die sich in erster Linie auf die Formbarkeit des Protagonisten beziehen. Und so formt man ihn , verändert seine Größe und Masse und schubst ihn durch diverse Objekte bei dem Versuch Fallen, Wasserhindernissen und Gegnern aus dem Weg zu gehen und nach Möglichkeit unterwegs noch das eine oder andere Power-Up einzusammeln. Bislang umfasst das Spiel 40 knallbunte Levels in Comic-Grafik, wobei weitere bereits angekündigt sind. Eine Anbindung an das Game Center ist ebenfalls geschaffen und wer ein iPad besitzt, kann Blobster auch auf dem großen Display in einer eigenen HD-Variante (€ 1,59 im AppStore) spielen. Empfehlenswert!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79




Kostenlose Apps

Google+ (iPhone)
Wer es unter der Woche nicht mitbekommen haben sollte, inzwischen hat sich auch die offizielle App zu Googles neuem sozialen Netzwerk Google+ im AppStore eingefunden. Warum sich die App ca. drei Wochen durch den Zulassungsprozess bei Apple quälen musste, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Inzwischen ist sie aber aus dem AppStore zu laden, wenn auch "nur" in einer Version für das iPhone. An dieser Stelle macht es Google also dem großen Konkurrenten Facebook gleich und verweist auf dem iPad auf die dort zu nutzende Browser-Version. Ansonsten präsentiert sich die App durchaus ansprechend und intuitiv designt und erlaubt den Zugriff auf die Google+-Funktionen Stream, Huddle, Fotos, Profil und Circles. Die Facebook-App sieht sich in den AppStore-Rezensionen großer (zum Teil auch wirklich berechtigter) Kritik ausgesetzt. Warten wir einmal ab, wie sich die Google+-App im Alltagseinsatz so schlägt.

iPhone
Download  kostenlos



simfy iPad edition (iPad & iPhone / iPod touch)
Keine Frage, mit iTunes hat Apple den Musikmarkt revolutioniert und die Integration zwischen Rechner, iTunes, iOS-Gerät könnte besser nicht sein. Allerdings ist es gerade auch die Konkurrenz die Apple und iTunes immer besser werden lässt. Einer dieser Konkurrenten ist simfy, die nun mit einer eigenen App auf das iPad drängen. Hiermit hat man seine simfy-Musikflatrate immer und überall dabei. Dabei kann man seine Musik entweder streamen oder auch im Offline-Modus direkt auf dem Gerät hören. Zudem kann man auch durch die Neuerscheinungen und beliebte Künstler stöbern, nach Künstlern, Alben und einzelnen Musikstücken suchen, sowie eigene Playlists via Drag-and-Drop erstellen und verwalten. Spielt man seine Musik in der Nähe eines AirPlay-fähigen Geräts ab, kann diese sogar dort ausgegeben werden. Einzige Voraussetzung für all dies ist eine PremiumPlus-Mitgliedschaft bei simfy. Gut umgesetzt! Weiterhin steht natürlich auch noch die bereits länger erhältliche iPhone-Variante der App (kostenlos im AppStore) zum Donwload bereit

iPad
Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Von schnellem Download aus dem App Store konnte ich nur träumen. Ich habe abends ab 17 Uhr mit 8.000er Leitung auch über Nacht nach 14 Stunden den Lion noch nicht runtergeladen. Alle anderen Dinge aus dem Internet kamen flott, es lag also definitiv an Apples lahmen Servern. Vielleicht hatten die ersten Downloader um 14:30 Uhr noch Glück aber nicht die etwas Späteren, als die Amis auch aufgestanden waren und downloadeten...

Tobias am :

@Flo: baust du in deine App auch die Möglichkeit ein auf Google+ zu posten?

Flo am :

Sollte Google entsprechende APIs veröffentlichen, auf jeden Fall.

Ulf am :

Flo,
Wie kommst auf den Preis bei "Wortwechsel". Habe die App gleich nach Veröffentlichung deines Artikels für 0,79 Euro geladen, nicht 1,59 Euro!

Flo am :

Sorry, mein Fehler. Hab es korrigiert.

VBMichi am :

Schließe mich Tobias Frage an. Fände ich auch super!

Jens am :

Hi,
Kannst du mich bitte in google+ einladen.

Vielen dank vorab.
Jens

Guido Dobravsky am :

Hallo Flo, würde mich über Einladung zu Google+ freuen. Lese deinen Blog taeglich in Mexiko. Viele Gruesse. Guido

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen