Skip to content

WhatsApp: Native Version für das iPad und weitere Funktionen deuten sich an

Die Kollegen von WABetaInfo sind in der Regel hervorragend informiert, wenn es im kommende Funktionen für den nach wie vor (und trotz aller Datenschutz-Querelen) beliebtesten Messenger WhatsApp geht. Nun konnte man dort ein Interview mit Facebook CEO Mark Zuckerberg führen, in dem dieser ein paar durchaus interessante Ankündigungen machte. So bestätigte Zuckerberg unter anderem, dass WhatsApp in Kürze mit einem Account auf bis zu vier voneinander unabhängigen Geräten genutzt werden kann. Die Chats werden entsprechend auf diese verknüpften Geräte synchronisiert. Genau diese Synchronisation war laut Zuckerberg dann auch die größte Herausforderung bei der Umsetzung der Funktion. Zum Start der "Multi-Device-Unterstützung" wird es eine öffentliche Betaphase geben, die man demnächst ankündigen wird.

Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Aussagen von Facebooks WhatsApp-Chef Will Cathcart, der wörtlich zu Protokoll gab, sein Unternehmen "would love to support the iPad". Die Chancen stehen also gut, dass es im Zusammenhang mit der "Multi-Device-Unterstützung" künftig auch eine native Version von WhatsApp für das iPad geben wird.

Weitere Funktionen an denen WhatsApp aktuell arbeitet umfassen selbstlöschende Nachrichten, die sich generell für sämtliche Chats aktivieren lassen und die Möglichkeit einzustellen, dass sich versendete Bilder und Videos nur einmal ansehen lassen und dann sofort gelöscht werden. Hier hat offenbar die bereits verfügbare Funktion auf Snapchat und Instagram Pate gestanden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

F\374hle mich ins Jahr 2018 zur\374ck versetzt in dem es diese Artikel auch gab\u2026\u2026

bjarne am :

danke! erinnere das auch, dass davon seit jahren immer wieder die rede ist.

Sokrates1966 am :

Eine native iPad App w\374rde durchaus Sinn ergeben. So langsam\u2026.

Naomi am :

Multiplattform nur gegen Bezahlung und eine iPadversion nat\374rlich auch.

Anonym am :

Gegen Bezahlung \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
WhatsApp kann froh sein wenn man es ohne Bezahlung \374berhaupt nutzt

bjarne am :

w\374rde eher k\344ufer finden als ein abo f\374r tinder (siehe anderen artikel). aber mir reicht das v\366llig aufm handy, gar keine verwendung f\374r mehrere ger\344te damit

bjarne am :

\344hm twitter\ud83d\ude2c\ud83d\ude02

Ourwald am :

\ud83d\ude1c War wohl ein Freudscher Versprecher.

David am :

W\344re sch\366n wenn sie es dann endlich auch f\374r die Watch hinbekommen. Bis jetzt geht es nur \374ber Drittanbieter und das l\344uft eher nicht so richtig gut.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen