Skip to content

Jetzt verfügbar: Corona-Warn-App dient nach Update als digitaler Impfnachweis

Sehen wir die Sache einmal positiv: Die COVID-19-Impfungen in Deutschland schreiten immer weiter voran, womit das Licht am Ende des Corona-Tunnels langsam heller wird. Mit dem aktuellen Update der offiziellen deutschen Corona-Warn-App bahnt sich nun der nächste Schritt in Richtung Normalität an. Hierin ist es nämlich ab sofort möglich, einen digitalen Impfnachweis zu speichern, mit dem man sich künftig als vollständig geimpft ausweisen kann. Einzig hierfür fehlen aktuell noch die digitalen Impfzertifikate, die jedoch ab kommendem Montag unter anderem in Arztpraxen, Impfzentren und auch in Apotheken ausgestellt werden. Wurde man also bereits doppelt, bzw. mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson einmal geimpft, kann man sich ab dem 14. Juni das digitale Impfzertifikat ausstellen lassen und dann in der Corona-Warn-App ablegen. Auf dem Portal mein-apothekenmanager.de kann man dann nachschauen, welche Apotheken in der eigenen Umgebung diesen Dienst anbieten.

Hat man seinen gelben Impfpass oder den Nachweis eines Impfzentrums vorgelegt, erhalten die Apotheken den Code auf elektronischem Wege in Form eines QR-Codes zugesandt, den man dann mit der Corona-Warn-App und demnächst auch mit der kommenden CovPass-App einlesen und darin ablegen kann. Hinterlegt sind in dem fälschungssicheren Zertifikat die folgenden Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Krankheit gegen die geimpft wurde, Impfstoff, Produkt, Hersteller, Chargennummer, Gesamtdosen, Impfdatum, Aussteller des Zertifikats und eine individuelle ID. Diese Informationen werden nicht zentral, sondern ausschließlich lokal auf dem Gerät abgelegt.

Neben dem an dieser Stelle obligatorisch von mir abgelegten Aufruf zur Nutzung der Corona-Warn-App möchte ich nun auch speziell dazu aufrufen, sich impfen zu lassen. Man schützt damit sowohl soch als auch andere und es ist der schnellste und sicherste Weg heraus aus der Pandemie. Die Corona-Warn-App hat mit der Funktion als digitaler Impfnachweis nun zudem eine weitere mehr als wertvolle Daseinsberechtigung. Solltet ihr noch nicht zu den über 28 Millionen Nutzern gehören, die die App bereits geladen haben, möchte ich euch hierzu absolut ermutigen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App

Alle Details zur Funktionsweise der deutschen Corona-Warn-App auf Basis der Apple/Google API habe ich hier im Blog zusammengestellt. Darüber hinaus sind vielleicht auch noch die folgenden Informationen hilfreich:

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen