Skip to content

Apple veröffentlicht Safari 5.1

Wer (wie auch ich gerade) mitten in der Installation von Lion steckt, bekommt mit dem neuen Betriebssystem auch gleich eine neue Version von Apples Browser Safari spendiert, die auf die Nummer 5.1 hört. Doch auch wer nicht von seinem Schneeleoparden lassen kann oder möchte, kommt in den Genuss der neuen Version. Seit wenigen Minuten lässt sich nämlich über die Softwareaktualisierung Safari 5.1 auch für Snow Leopard und Windows laden. Eine bereits in der Beta-Phase stark diskutierte neue Funktion ist dabei die Reading List, in der man Webseiten für das spätere Lesen speichern kann. Hinzu kommen noch eine neue Prozessarchitektur, eine verbesserte Privatsphäre, Drag-and-drop Downloads, mit denen man Dinge einfach aus dem Browserfenster z.B. auf den Desktop ziehen kann und auch neue Extension APIs für Entwickler. Auf dem Mac erfordert Safari 5.1 mindestens OS X 10.6.5. Die neue Version kann ab sofort über die Softwareaktualisierung oder das zugehörige Support-Dokument geladen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rico am :

Hallo Flo und Mitleser,

ich habe nun auch die ersten Eindrücke von Lion gesammelt und muß mich mit den neuen Funktion vertraut machen. Es fühlt sich erst einmal bisschen komisch an, aber wird schon. :-)
Um zum Thema zu kommen: Was ich am Safari nicht so schön finde: Schliesse ich mit CMD+Q den Browser und öffne ihn später wieder, stellt er alle Tabs und Seiten wieder her, die ich zuletzt offen hatte. Ich habe zwar nichts zu verbergen, aber ich finde das hinderlich und je nachdem was da geöffnet wird auch zeitaufwendig.
Ich kann den Safari mit Alt+CMD+Q schliessen, damit vergisst er den letzten Zustand, jedoch ist das für mich kein schneller Handgriff. Irgendwie doof.
Oder gibt es eine Lösung, die ich übersehen habe???

Viele Grüße, Rico

Flo am :

Schau mal in den Systemeinstellungen unter Allgemein. Dort gibt es einen Punkt namens "Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen..." - hier einfach den Haken raus nehmen.

Rico am :

.... Danke Flo!

Marc am :

Gefällt mir eigentlich ganz gut der neue Safari, besonders die ReadingList. Allerdings funktioniert der Shortcut zum Hinzufügen einer Seite zur Liste nicht (Umschalt+Klick). Oder gibt's da einen Trick? Jedesmal erst die Seitenleiste einzublenden ist nicht gerade userfreundlich.

Flo am :

Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich bei gedrückter Shift-Taste auf einen Link klicke, landet dieser automatisch in meiner Reading List...

Marc am :

Oh man! Da habe ich wohl mehr als ein Brett vorm Kopf gehabt. Funktioniert natürlich nur, wenn man auf einen Link klickt und nicht mitten auf die Seite, die man hinzufügen will. Ich glaub ich werde alt. Danke Flo.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen