Apple fragt WWDC-Teilnehmer, ob sie überhaupt noch an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen würden
Zum zweiten Mal in Folge musste Apple seine Entwicklerkonferenz WWDC in diesem Jahr coronabedingt als virtuelles Event austragen. Dabei stellte sich nicht nur heraus, dass sich dies auf diese Weise ganz hervorragend umsetzen lässt, sondern dass man so auch nicht mehr den Kapazitätsgrenzen eines Veranstaltungsortes unterwerfen muss. Zudem war die Online-Teilnahme kostenlos und auch die Reisekosten für viele Entwickler entfielen. Und nicht wenige Kollegen haben in der Vergangenheit bereits spekuliert, dass Apple die WWDC aufgrund dieser Erfahrungen künftig standardmäßig online durchführen wird.
Passend dazu stellt Apple den Teilnehmern an der diesjährigen WWDC dann auch in der im Anschluss traditionell durchgeführten Evaluation die Frage, ob sie künftig überhaupt noch an einer Präsenz-Konferenz teilnehmen würden:
"How likely would you be to attend an in-person conference after experiencing an all-online event?"
Neben einer Fortführung der WWDC als Onlineveranstaltung wäre auch denkbar, dass man künftig ein Hybridkonzept fahren wird oder aber komplett in die Präsenz zurückkehrt. In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona dürfte dies im kommenden Jahr durchaus der Fall sein.
Meine Meinung dazu ist, dass eine Präsenzveranstaltung nicht zu ersetzen ist. Ja, wir leben in einer vernetzten und digitalen Welt. Ja, um den halben Globus zu fliegen um an einer Konferenz teilzunehmen mag vielleicht nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Dennoch sorgt die Teilnahme an einer Konferenz vor Ort für eine ganz eigene Stimmung und Dynamik, die auch durch ein Online-Event nicht zu ersetzen ist. Sonst können wir auch künftig nur noch virtuell Fußball spielen, um auch den Bogen zur gestern gestarteten Fußball-EM zu schlagen. Ich hoffe inständig, dass die WWDC und auch andere Apple-Events künftig wieder in Präsenz stattfinden und man so die Emotionen und Reaktionen der anwesenden Teilnehmer live mitverfolgen kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Thorsten Hindermann am :
Uli am :
Franz am :
bjarne am :
Tara am :
Alle anderen sind nur Umweltheuchler.
Watishierlos am :
Was willst denn machen? Meinst du Streaming schadet der Umwelt nicht? Meinst du das Reisen und Vorbereiten einer solchen Veranstaltung ist jetzt so schlimm?
Also ich wei\337 ja nicht. Da kann man ewig dr\374ber diskutieren und nachdenken\u2026es gibt soooo viele Variablen die da mit reinspielen. Im Endeffekt d\374rfte man halt wirklich gar nichts mehr machen um der Znwelt nicht weiter zu schaden. Entwicklung einstellen und mit dem Leben was man hat.
MYTHOSmovado am :
Nat\374rlich kann, respektive muss man dar\374ber nachdenken, was wirklich sein muss, und auf was man zugunsten UNSERER (auch k\374nftigen) Umwelt verzichten sollte.
Ich finde, Apple fragt zurecht nach Sinn und Unsinn dieser Veranstaltung , die bisher eh nur wenige weltweit leibhaftig aufsuchen konnten.
MYTHOSmovado am :
Watishierlos am :
Wenn mehr Leute schauen, erh\366ht sich auch die serverlast-> ergo mehr Strom n\366tig.
Nat\374rlich denke ich nicht schwarz/wei\337.
Ich sehe das ja eben im Verh\344ltnis. Wir reden hier \374ber EINE Firma! Und Besucher, wie ja schon \366fter festgestellt, hat die Veranstaltung sowieso wenige.
Also erschlie\337t sich mir hier nicht der Sinn der Diskussion.
Auf den Stra\337en fahren t\344glich Millionen LKW und alle Privatleute sollen E-Autos kaufen.
Statt die Frachten auf die Schienen zu verlegen, welche ja bereits elektrisch fahren\u2026
Containerweise werden die Sachen auf Dampfschiffen aus China importiert, statt im eigenen Land mehr zu produzieren.
Und die Menschen konsumieren trotzdem was das Zeig h\344lt!
Da halte ich eine Diskussion bzw. das Aufsehen, welches dieser Gedanke macht, einfach f\374r \374berfl\374ssig.
Nat\374rlich sollte jeder machen was er kann. Ein einzelner kann nicht die Welt retten.
Mich \344rgert es einfach, dass die wirklich wichtigen Dinge nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekommen.
War also mehr ein Frust-Kommentar ^^
Anonym am :
Thomas Speck am :
Andi am :
Das kannst au sicher mit einem aus seltenen Erden gewonnen gefertigten Smartphone, dass du auch gerade in der Hand h\344ltst \u2026
Thomas Speck am :
Nordrocker am :