
Gerade einmal vier Jahre nach der Einführung des ersten iPhone hat sich Apple zum größten Smartphone-Hersteller der Welt gemausert. Dies geht aus den aktuellen, eher
enttäuschenden Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal von Nokia hervor. Daraus lässt sich erkennen, dass Apple im vergangenen Quartal mehr Smartphones absetzen konnte, als der bisherige Platzhirsch aus Finnland. Während Apple von der aktuellen iPhone-Generation (immerhin schon fast ein Jahr alt) 20,3 Millionen Geräte verkaufen konnte, gelang dies Nokia im gleichen Zeitraum bei nur 16,7 Millionen Smartphones. Dies ist umso verwunderlicher, betrachtet man, dass Apple aktuell mit nur zwei Geräten (iPhone 4 und iPhone 3G[s]), wenn auch in mehreren verschiedenen Variationen am Markt vertreten ist. Interessant dürfte das Weihnachtsgeschäft werden, da Nokia in diesem Zeitraum voraussichtlich sein erstes Smartphone mit Windows Phone 7 herausbringen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iKostas am :
Muss sich einiges ändern um wieder zurück zukommen. Bin mit dem iPhone ziemlich zufrieden.
Ulf am :
Kevin am :
MalvQ am :
Anonym am :
Und wieso? Weil es 134775 geräte mit Android gibt und nur 3 mit iOS ;)
Kevin am :
blondi am :