Skip to content

iOS 15 ermöglicht App-übergreifendes Drag & Drop von Inhalten

Auf dem iPad ist es dank Multitasking-Funktionen wie Split View oder Slide Over schon länger möglich, Inhalte per Drag & Drop einfach und komfortabel zwischen verschiedenen Apps auszutauschen. Mit iOS 15 wird dies auch auf dem iPhone möglich sein, wenn auch natürlich aufgrund des kleineren Displays ein wenig fummeliger als auf dem iPad. Auf der WWDC-Keynote war man hierauf gar nicht weiter eingegangen und auch auf der neuen Funktionsübersicht zu iOS 15 findet man diese neue Möglichkeit lediglich im Abschnitt "Anderes". Der Kollege Federico Viticci demonstriert das Vorgehen anhand von Fotos und Textschnipseln in dem unten eingebetteten Video in seinem Tweet.

Grundsätzlich ist es erforderlich, dass man zwei Hände benutzt, um das Drag & Drop zwischen Apps einigermaßen hinzubekommen. Kurz gesagt schnappt man sich das zu bewegende Objekt mit einem Finger und schließt die App dann auf die gewohnte Art und Weise, ohne dabei den Finger von dem ausgewählten Objekt zu nehmen. Dieses bleibt daran dann auch nach Schließen der App haften, so dass man mit der freien Hand anschließend die Ziel-App öffnen und darin dann das Objekt platzieren kann. So lassen sich beispielswesie Fotos in eine Mail bewegen oder Text von einer Textbearbeitungs-App in die andere übertragen. Selbstverständlich funktioniert aber auch nach wie vor der gewohnte Weg über Copy, Cut & Paste.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Ich warte dieses Mal. Die letzten Updates haben mir einfach zu viele Fehler gehabt.

iSkalt am :

Darauf hab ich gewartet - prima.
Auch ich warte aber erst mal ab, bevor ich installiere. Das ist leider bei iOS-Updates seit einiger Zeit als sinnvoll zu erachten.

Andi am :

Ich update sofort.

Neo am :

Sieht sehr fummelig. Mal schauen, wie es in der Praxis ankommt.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit den aktuell zur Verf\374gung stehenden M\366glichkeiten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen