Apple baut seine Dominanz auf dem weltweiten Tablet-Markt weiter aus
Die Analysten von Counterpoint haben sich mit aktuellen Zahlen zum weltweiten Tablet-Markt zu Wort gemeldet und dabei abermals unterstrichen, dass das iPad dabei nach wie vor unangefochten an der Spitze liegt. Mit einem Marktanteil von 37% im ersten Quartal 2021 kann man dabei sogar durchaus von einer Dominanz sprechen, zumal man den Anteil gegenüber dem ersten Quartal 2020 von damals noch 30% abermals steigern konnte. Auch Samsung auf dem zweiten Rang konnte leicht zulegen und kommt auf einen Marktanteil von nun 20% (+4% im Jahresvergleich). Vor allem Huawei und Lenovo mussten hingegen teils herbe Verluste einstecken. Insgesamt wuchs der gesamte Tablet Markt innerhalb eines Jahres um satte 53%, wovon vor allem die großen Player wie Apple, Samsung und Amazon profitierten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Karsten am :
Nick am :
SOE am :
Schaut euch die Konkurrenz mal an. Die ist auf dem Stand des iPad Air von 2014 oder schlechter. Plastikschrott mit sieben Jahre alter Hardware. Und dann vielleicht einen Hunderter günstig als Apple-UVP.
Solche Produkte kann man wirklich nur kaufen, wenn man eine irrationale Abneigung gegen den Konzern hat.
Kommentator am :
Medi am :
Die Hardware des Tablets war o.k., nicht ganz so wertig wie das iPad, aber auch kein Billig-Ramsch. Das gro\337e Manko aber war die Software, sprich Android. Wie ich erst sp\344ter nachgelesen habe, wurde Android nicht mehr f\374r Tablets weiterentwickelt, so dass man auf dem Tablet einfach nur eine vergr\366\337erte Smartphone-Oberfl\344che vorfindet - vergleichbar mit dem ersten iPad, als viele Apps auf dem AppStore noch nicht f\374r das iPad angepasst waren. Hier hat Apple mit iPadOS ganz klar die Nase vorn, was mich dann auch nach nach ein paar Monaten dazu bewogen hat, das Huawei-Tablet wieder zu verkaufen und mir lieber noch ein zweites iPad anzuschaffen.
Enu am :