Kleinere Neuerungen aus iOS 5 Beta 4
In der vergangenen Nacht hat Apple (wie berichtet) die vierte Beta-Version von iOS 5 an seine Entwickler verteilt. Das Besondere dabei ist sicherlich die Tatsache, dass dieses Update das erste war, welches Apple OTA (over the air) freigegeben hat. Hier und dort waren Probleme bei der Installation zu vernehmen, vor allem darin begründet, dass das Update angeblich nicht verifiziert werden konnte. Bei mir tauchten derlei Probleme allerdings nicht auf. Für die Installation direkt auf dem Gerät werden allerdings ausreichend Speicherplatz und mindestens 50% Akkulaufzeit benötigt. Wesentliche sichtbare Änderungen hat Apple nicht mehr vorgenommen, die vierte Vorabversion fühlt sich nach meinem Empfinden allerdings unglaublich flüssig und schnell an. Inzwischen können auch Windows-Nutzer die drahtlose Synchronisierung der Inhalte nutzen. Zudem scheint Apple langsam aber sicher den Start von iCloud vorzubereiten. So findet sich in den entsprechenden Einstellungen nun auch ein Punkt "Dokumente und Daten", welcher die auf der WWDC gezeigte Funktion "Documents in the cloud" aktiviert. Ich persönlich erwarte vor dem GM Build noch eine weitere Beta-Version. Damit könnte Apple dann auch tatsächlich den gemunkelten Verkaufsstart des iPhone 5 am 05. September gemeinsam mit der Freigabe von iOS 5 realisieren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Martin am :
Flo am :
Mathias am :
Flo am :
Mathias am :
Dennis am :
Habt ihr das auch?
Flo am :
Anonym am :
Stef am :
Stef