Skip to content

Apple-Manager äußert sich zur Ausweisfunktion in der Wallet-App auf der Apple Watch

Mit iOS 15 und watchOS 8 wird Apple im Herbst einen großen Schritt in Richtung der Digitalisierung von Ausweisdokumenten wie beispielsweise auch dem Führerschein machen. Allerdings vorerst ausschließlich in den USA. Dort wird es dann in einigen Bundesstaaten nicht mehr notwendig sein, einen herkömmlichen Personalausweis oder eben den Führerschein mitzuführen, da sich diese Dokumente digitalisiert in der Wallet-App auf dem iPhone oder der Apple Watch befinden. Kevin Lynch, Apples für watchOS und die Watch selbst zuständiger Manager, hat sich nun in einem Interview mit Yahoo Finance dazu geäußert, wie dies umgesetzt wurde und welche künftigen Pläne Apple in diese Richtung hat.

Dabei betonte Lynch, dass man sich auch in den USA in dieser Sache in einem frühen Stadium befinde. Grundsätzlich habe man sich die Funktion aber so vorgestellt, wie auch jede andere in der Wallet-App hinterlegte Karte genutzt werden kann. Auf diese Weise soll man die Dokumente dann statt in ihrer physischen Form eben digital präsentieren können. Dabei steht der Datenschutz natürlich an erster Stelle und Apple wird ebenso wie auf die Gesundheitsdaten aus der Health-App keinen Zugriff auf die Daten erhalten. Ebenso wird nicht getrackt, wo, wann und bei welchen Gelegenheiten ein in der Wallet-App hinterlegtes Ausweisdokument vorgezeigt wird. Diese werden zudem entweder mit einem Passcode oder mit einer biometrischen Authentifizierungsmethode gesichert.

Neben der Integration der Ausweisdokumente wird Apple der Apple Watch auch eine neue Funktion zum Entriegeln und Verschließen, sowie zum Starten von kompatiblen Autos hinzufügen. Bei Apple sieht man dies als Erweiterung der bestehenden Car Key Funktion. Auch verschiedene Haustürschlösser und Hoteltüren sollen sich künftig über die Apple Watch entriegeln lassen. Im Idealfall soll die Funktion dabei so aussehen, dass man nicht einmal mehr explizit die Watch vor einen Sensor halten muss, sondern einfach in Richtung des Türgriffs greift und diese dann direkt (digital) aufgeschlossen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RFID Nutzer am :

Mit Nuki an der Haust\374re und bei BMW geht vieles davon schon heute.

SOE am :

Und wie lange wird das noch gehen?

Ich glaube bei BMW ist es inzwischen die vierte App, welche "garantiert das gesamte Autoleben unterstützt wird".

Spoiler: Hat BMW nie behauptet. Nur die Kunden naiv geglaubt. ;-)

Nuki?
Ach ja, das waren doch die, die gesagt haben "Bugs? Kauft Version 2.0, ansonsten können wir nicht helfen. Updates waren nicht eingeplant."


Verstehe mich nicht falsch: Schön, dass es Alternativlösungen gibt. Aber eine so einschneidende Änderung muss sicher und langfristig nutzbar sein. Und nicht nur zwei Jahre, weil bei der Kalkulation die Updates "vergessen" wurden.

eR am :

Wenn die Geld-/Ausweis B\366rse dadurch komplett wegfallen kann, w\374rde ich mir so einen \u201eKnochen\u201c ggf anlegen \u2026 \ud83d\ude0e

Jimbo am :

Es gibt keine Pflicht
ein Ausweisdokument mit sich zu f\374hren,
man muss es nur besitzen!

Kommentator am :

Das ist so nicht korrekt.
Beim Mitf\374hren einer Waffe zum Beispiel ist es Pflicht, f\374r Hoteliers, Bus- und Taxifahrer und in einigen Baugewerben muss w\344hrend der Arbeitszeit ein Ausweisdokument jederzeit vorzeigbar sein.

RFID Nutzer am :

Man ist in Deutschland ab 16 Jahren m.E. auch so ausweispflichtig ab 16 Jahren.

Ahrtaler am :

Ja aber man muss ihn nicht dabei haben\u2026
Naja dir Polizei kann mich dann festhalten um festzustellen wer ich bin \ud83d\ude03

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen