Skip to content

iPadOS: Apple schaltet weitere Pencil-Funktionen für deutsche Handschrift frei

Hin und wieder lohnt ein Blick auf Apples Webseite zur Verfügbarkeit von iOS- und iPadOS-Funktionen. Hier listet Apple nämlich sämtliche Funktionen seiner mobilen Betriebssysteme in Bezug auf ihre Verfügbarkeit in verschiedenen Ländern, Regionen und Sprachen dieser Welt. Aktuell geht daraus unter anderem hervor, dass Apple verschiedene Funktionen des? Apple Pencil? nun auch in Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Deutsch freigeschaltet hat. So kann nun auch in diesen Sprachen handgeschriebener Text kopiert und an anderer Stelle wieder eingefügt werden, wobei er dann in getippten Text umgewandelt wird. Zudem funktioniert in den genannten Sprachen nun auch die Datenerkennung, so dass beispielsweise handgeschriebene Adressen und ähnliche Inhalte erkannt und interaktiv dargestellt werden. Dies gilt hierzulande auch in den österreichischen und schweizerischen Dialekten der deutschen Sprache.

Bereits vor einiger Zeit hatte Apple mit der Veröffentlichung von iPadOS 15 für dieselben Sprachen, die nun erneut um Funktionen erweitert wurden, die Scribble-Funktion des Apple Pencil aktiviert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen