Streit der Experten: Kommt das erste OLED-Display 2022 oder 2023 auf den Markt?
Noch lassen sich OLED-Displays nicht in der Größe, zu einem vernünftigen Preis und in der von Apple geforderten Qualität für Touchscreen-Geräte wie das iPad produzieren. Dies wird sich jedoch in näherer Zukunft ändern. Schon länger wird erwartet, dass Apple die OLED-Technologie auch auf das iPad bringen wird. Einem aktuellen Bericht von Display Supply Chain Consultants (DSCC) zufolge soll es im Jahre 2023 soweit sein und ein 10,9" AMOLED ?iPad? das erste Modell werden. Aktuell verwendet Apple OLED-Displays bereits im iPhone, der Apple Watch und bei der (vor dem Aus stehenden) Touch Bar im MacBook Pro. Neben dem iPad soll Apple aber auch daran arbeiten, die OLED-Technologie auch auf den Mac zu bringen.
In Sachen iPad widersprechen sich aktuell ein wenig die Experten. Während DSCC also von 2023 ausgeht, gab es in der Vergangenheit auch bereits Meldungen, unter anderem von The Elec, Ming-Chi Kuo, der DigiTimes und ETNews, dass es bereits im kommenden Jahr soweit sein könnte. Die OLED-Technologie bringt verschiedene Vorteile gegenüber herkömmlichen LED-Displays mit. Unter anderem bietet sie mehr Helligkeit, einen höheren Kontrast, ein tieferes Schwarz und weitere Betrachtungswinkel.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt