Skip to content

Apples AirPods Max zu neuem Tiefstpreis von € 459,- erhältlich

Bereits in den vergangenen Wochen konnte ich immer wieder vermelden, dass sich die verschiedenen Modelle von Apples AirPods-Kopfhörern aktuell zu teils deutlich vergünstigten Preisen bei Amazon erwerben lassen. Vor allem bei den AirPods Max geht es nun abermals im Preis nach unten, so dass man die Over-Ears aus dem Hause Apple nun sogar erstmals für € 459,- erstehen kann. Wer hier bislang noch nicht zugeschlagen hat, kann dies nun also vergünstigt nachholen. Vor allem im Zusammenhang mit den seit kurzem zur Verfügung stehenden Titeln im 3D-Audio Format auf Apple Music und im iTunes Store sind die AirPods interessant. Um diese in ihrer vollen Surround-Pracht genießen zu können, benötigt man nämlich AirPods- oder Beats-Kopfhörer mit einem H1- oder W1-Chip. Die folgenden Links führen direkt zu den Angebotsseiten:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anst am :

Ich hab die AirPods Max in blau mit einer Rabattaktion auf eBay f\374r 431,10\u20ac bekommen. Keine Ahnung ob der Gutscheincode PROTECHNIK war oder PRAKTISCH, irgendwie haben die da ja st\344ndig Aktionen am laufen

Anonym am :

Unbestimmter Liefertermin.

SOE am :

So etwas hätte es früher nicht gegeben. Apple war immer Garant für Preisgarantie. Naja, damals war der Markt erstens nicht derart überflutet von iOS-Geräten und zum anderen hatte das Zubehör ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Schön, dass man Sourround-Sound erleben kann. Noch schöner wäre es, wenn das Produkt für das "ultimative Hörerlebnis" in seiner "perfekten Balance aus brillantem Hi?Fi Audio und der magischen Einfachheit" den eigenen Lossless-Standard unterstützen würde.

Wer - außer einem Fanboy - kauft ein Produkt zur UPV, welches im eigenen Ökosystem kollabiert?

Titanpfennig am :

Ein peinlich schlechtes Produkt zu einem v\366llig \374berh\366hten Preis. Keine ALAC-Unterst\374tzung. Wie bl\366d ist das denn? Es bleibt dabei: Audio und Streaming kann Apple einfach nicht.

Steve am :

Stimmt (vielleicht liegt es wirklich an Tim Cook)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen