Apotheken stellen ab heute Impfzertifikate auch für Genesene aus
Geht es um das digitale Impfzertifikat, leisten die Apotheken in unserem Land ganze Arbeit. Von den insgesamt 60 Millionen Zertifikaten, also ca. 30 Millionen digitalen Impfpässen, die bislang in Deutschland ausgestellt wurden, dürfte ein Großteil auf die Apotheken entfallen sein. Ab heute nun werden in den ersten Apotheken auch digitale Impfzertifikate für Genesene ausgestellt, wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bekanntgegeben hat. Der Vorgang ist dabei ganz ähnlich wie auch schon bei den Impfnachweisen. So begibt man sich mit seinem Personalausweis, dem Nachweis über eine (einmalige) COVID-19-Impfung und dem positiven PCR-Test in eine der teilnehmenden Apotheken und bekommt dort dann seinen QR-Code ausgehändigt, der anschließend in die Corona-Warn-App oder die CovPass-App eingelesen werden kann. Eine Übersicht über teilnehmende Apotheken findet man auch dieses Mal wieder unter mein-apothekenmanager.de.
Während das digitale Impfzertifikat ein reines Komfortangebot darstellt, behalten aber selbstverständlich auch die Einträge in dem gelben Impfpass weiterhin ihre Gültigkeit - auch international. Es wird sogar bei Reisen empfohlen, das gelbe Heft mitzuführen, falls dann doch mal der Handyakku leer sein oder man das Gerät verlieren sollte. Weitere Informationen zum digitalen Impfzertifikat gibt es unter den folgenden Links:
Ob in #Apotheken, #Impfzentren oder #Arztpraxen: Bisher wurden insgesamt 60 Millionen digitale #Impfzertifikate in Deutschland erstellt – und damit ca. 30 Millionen digitale Impfpässe. pic.twitter.com/4rglTTijkk
— BMG (@BMG_Bund) July 8, 2021
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Bedeutet im Umkehrschluss ja nicht, dass diese auch in den Apps eingelesen wurden.
Da man davon ausgehen kann, dass mind. 50% der Durchgeimpften ja Senioren sind, bei denen ich nicht davon ausgehe, dass diese mit iPhone und co. sich ausweisen wollen, sondern lieber mit dem guten alten Impfheft. :-)
Habe ich bei der Einkehr w\344hrend Wanderungen erlebt, ebenso mit der Luca App \u201emit dem neuzeitlichen Scheiss haben wir nix am Hut\u201c\u2026.
Tommy am :
Mein Vater nutzt gar kein Handy, lehnt so etwas ganz ab.
Meine Schwiegereltern absolutes Gegenteil, nutzen IPhone, iPad, PC usw..
Da ich in einem Bereich arbeite, wo die Luca-App genutzt wird und hier auch ein hoher Anteil \344lteres Publikum ist, war ich schon \374berrascht wie hoch der Anteil der \374ber 75 j\344hrigen ist, die Smartphone und entsprechende Apps benutzen.
Mu\337 aber auch anmerken, es ist eine Gro\337stadt und nicht das \u201eflache Land\u201c
Cromax am :
PausW am :
Mick am :
Anst am :
Anst am :
MaxD am :
Titanpfennig am :