Skip to content

LiDAR Scanner bleibt wohl auch in diesem Jahr den Pro-Modellen des iPhone vorbehalten

Es deutet immer mehr darauf hin, dass der im vergangenen Jahr beim iPhone eingeführte LiDAR Scanner im rückwärtigen Kameramodul auch bei der diesjährigen Generation den beiden erwarteten Pro-Modellen vorbehalten bleiben wird. Vor einigen Monaten hieß es noch, dass auch die beiden günstigeren Modelle den Scanner in diesem Jahr erhalten sollen. Diese Meinung hat sich in den vergangenen Wochen jedoch spürbar gedreht. Jüngster Verfechter der Theorie das der LiDAR Scanner auch beim iPhone 13 exklusiv für die Pro-Modelle verbaut wird, ist der Leaker DylanDKT. Dank der Time-of-Flight Technologie sind Kameras, die auf den Scanner zurückgreifen können in der Lage, die Entfernung zwischen dem Sensor und dem damit erfassten Objekt zu ermitteln, um hierauf basierend eine Tiefenmessung durchzuführen. Apple nutzt diese Option vor allem für Verbesserungen bei Augmented Reality Anwendungen oder auch bei Portraitfotos.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wildberry am :

Hab Lidar am Ipad Pro. So richtig die Killer-Anwendung habe ich noch nicht entdeckt, bin aber f\374r sinnvolle Vorschl\344ge offen.

Ahrtaler am :

Ich auch \ud83d\ude03

taro am :

Wozu man das braucht, w\374rde mich auch interessieren.

Nordrocker am :

Geht mit beim iPhone 12 Pro Max bisher eigentlich genauso.
Ich wei\337 das der LIDAR Scanner da ist habe aber noch nie feststellen k\366nnen was der genau kann oder welche Anwendungen davon wirklich provitieren.

RR703 am :

Der LIDAR Scanner sollte doch in Verbindung mit entsprechenden Apps auch z.B. die M\366glichkeit bieten R\344ume auszumessen und M\366bel zu platzieren.
F\374r Hausplanung oder die Einrichtung neuer Wohnungen w\344re das basierend auf den Daten die Killeranwendung.
F\374r Spiele finde ich den LIDAR Scanner ausgesprochenen Bl\366dsinn.

Frankie am :

Killeranwendung? \ud83e\udd23

Was heute nicht alles als \u201eKiller\u201c durchgeht. \ud83d\ude05

Nordrocker am :

Also ehrlich gesagt richte ich nicht jeden Monat meine Wohnung neu ein, also ist das wohl eher ein zu vernachl\344ssigendes Gimmick aber keine Killeranwendung.
Die wenigen Kommentare hier lassen vermuten das wohl die Meisten gar nicht wissen was die mit dem LIDAR Scanner eigentlich anfangen k\366nnen. Das stimmt schon sehr nachdenklich.

SOE am :

Der praktische Beweis, dass die Geräte nicht nur ausentwickelt sind, sondern inzwischen überentwickelt werden. Mit Technologien, von denen keiner weiss, was er damit soll.

Apple weiss es offenbar selber nicht.
Wieso sollte ich LiDAR nutzen, um zu prüfen ob mir ein Sneaker passt? Wieso muss die Mars-Mission der NASA herhalten um zu zeigen, wie toll die Technik ist?

Nichts gegen die Autodesk-Nutzer, die lieben das iPad Pro. Aber die Mehrheit der Kunden wird sich fragen, warum sie für eine Technologie Geld bezahlen soll, die keinen Nutzen hat.

colouredwolf am :

Fotografie oder Video bei schlechter Beleuchtung, z.B.
mu\337 of an Maschinen Fotos machen und Videos drehen. Das l\344uft seit dem 12ProMax besser

Nordrocker am :

Das bekommen andere Hersteller ohne LIDAR Scanner aber auch sehr gut hin. Und so \374berragend finde die Nachtfotos mit dem iPhone ehrlich gesagt auch wieder nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen