Skip to content

Corona-Warn-App integriert nach digitalem Impfnachweis nun auch Genesenennachweis

Während die COVID-19-Impfungen in Deutschland immer weiter voranschreiten, ist die ansteckendere Delta-Variante auch hierzulande deutlich auf dem Vormarsch, wodurch auch die Infektionszahlen zuletzt wieder anstiegen. Der beste Weg sich hiergegen zu wehren, ist eine möglichst hohe Immunität zu erreichen. Dies geht einerseits über das Impfen, andererseits aber auch über das Überstehen einer Infektion. Bislang war es allerdings nicht möglich, den Genesenenstatus digital zu erfassen und in den entsprechenden Apps zu hinterlegen. Mit dem aktuellen Update der offiziellen deutschen Corona-Warn-App auf Version 2.5 ändert sich dies nun. Hierin ist es nämlich ab sofort möglich, neben dem digitalen Impfnachweis und einem Testzertifikat auch ein Genesenenzertifikat zu speichern, mit dem man sich künftig ausweisen kann.

Somit unterstützt die App nun die 3G: Ob geimpft, genesen oder getestet - ab sofort lassen sich alle digitalen Nachweise an einem Ort in der App verwalten. Und zwar - und auch das ist neu - sowohl für sich selber als auch für andere Personen, wie Familienmitglieder. Die Vorgehensweise ist dabei dieselbe wie auch bei den beiden anderen Nachweisen, sprich man bekommt von seinem Hausarzt ein Genesenenzertifikat als QR-Code, das man in die App einlesen kann. Sämtliche Neuerungen in Version 2.5 der Corona-Warn-App können im Blog der Entwickler nachgelesen werden.

Neben dem an dieser Stelle obligatorisch von mir abgelegten Aufruf zur Nutzung der Corona-Warn-App möchte ich auch speziell dazu aufrufen, sich impfen zu lassen. Man schützt damit sowohl sich als auch andere und es ist der schnellste und sicherste Weg heraus aus der Pandemie. Die Corona-Warn-App hat mit der Funktion als digitaler Impf- und Genesenennachweis nun zudem eine weitere mehr als wertvolle Daseinsberechtigung. Solltet ihr noch nicht zu den über 30 Millionen Nutzern gehören, die die App bereits geladen haben, möchte ich euch hierzu absolut ermutigen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App

Alle Details zur Funktionsweise der deutschen Corona-Warn-App auf Basis der Apple/Google API habe ich hier im Blog zusammengestellt. Darüber hinaus sind vielleicht auch noch die folgenden Informationen hilfreich:

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen