Skip to content

Das iPhone 13 dürfte wohl ein (teilweises) Always-On-Display mitbringen

Nachdem das iPhone 12 bereits ein riesiger Erfolg für Apple war, soll sich dies mit dem iPhone 13 in diesem Jahr wiederholen. In einem Ausblick hierauf hat Mark Gurman nun noch einmal sämtliche ihm zugetragenen Informationen zusammengefasst und in der aktuellen Ausgabe seines Power On Newsletters veröffentlicht. Unter anderem erwartet Gurman größere Akkus, einen kleineren Notch verbesserte Leistung und neue Display-Technologien, die auch über eine Art Always-On Modus verfügen könnten, wie man es bereits von der Apple Watch kennt.

Die stärkeren Akkus dürften vor allem dafür genutzt werden, um die neuen ProMotion-Displays mit einer Wiederholrate von 120Hz und dem angesprochenen Always-On Modus mit Strom zu versorgen. Letzteres kennt man bereits von der aktuellen Generation der Apple Watch, bei der das Display dank einer variablen Wiederholrate und verringerter Helligkeit dauerhaft eingeschaltet bleibt. Auf diese Weise kann man die Inhalte jederzeit ablesen, was künftig zumindest in Teilen auch beim iPhone der Fall sein könnte.

Dankbar ist dabei beispielsweise, dass Apple die Uhrzeit dauerhaft auf dem Display anzeigt. Die "Vorbereitungen" hierfür hat Apple bei seinen aktuellen iPhone-Hüllen ja quasi schon geschaffen, wie unten zu sehen ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen