Skip to content

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.7, tvOS 14.7 und watchOS 7.6

Während Apple seine Entwickler schon die nächsten großen Updates um iOS 15, iPadOS 15 und macOS Monterey testen lässt, steht am heutigen Abend noch eine vermutlich letzte Aktualisierung der Vorgängerversionen für alle Nutzer eines unterstützten Geräts zum Download parat. iOS/iPadOS 14.7, tvOS 14.7 und watchOS 7.6 können also ab sofort geladen werden. Unter anderem ist in der neuen iOS-Version auch die Unterstützung für das in der vergangenen Woche ins Programm aufgenommene MagSafe Battery Pack enthalten. Zudem schreibt Apple in den Releasenotes:

  • iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max unterstützen die Externe MagSafe Batterie.
  • Mit der Home-App können jetzt Timer auf dem HomePod verwaltet werden.
  • Informationen zur Luftqualität sind jetzt in den Apps „Wetter“ und „Karten“ für Kanada, Frankreich, Italien, die Niederlande, Südkorea und Spanien verfügbar.
  • In der Podcasts-Mediathek hast du die Wahl, alle Sendungen zu sehen oder nur Sendungen, denen du folgst.
  • Die Menüoption „Playlist teilen“ fehlt in Apple Musik.
  • Die Wiedergabe von Lossless-Audio und Dolby Atmos stoppt möglicherweise unerwartet.
  • Die Batteriewartungsnachricht, die bei einigen iPhone 11-Modellen nach einem Neustart verschwinden konnte, wird wiederhergestellt.
  • Braille-Displays können beim Verfassen von E-Mails ungültige Informationen anzeigen.

Es dürfte sich wie gesagt aller Wahrscheinlichkeit nach um die letzten großen Updates der Systeme vor der Veröffentlichung der komplett neuen Versionen handeln, welche auf der WWDC Anfang Juni vorgestellt wurden und dann im September, wohl gemeinsam mit den neuen iPhones veröffentlicht werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sash am :

Aber kein Update f\374r das iPad

J\366rg am :

Wird mir auch f\374rs iPad Pro -noch- nicht angezeigt\u2026

Nathalie am :

Update f\374r iPadOS steht mir auch noch nicht zur Verf\374gung

Dirk am :

Hm\u2026 \u2026bei mir auch noch nichts f\374r\264s iPad. Vielleicht kurzfristig zur\374ckgezogen!?

UFerno am :

Kann ich best\344tigen. Kein iPad OS. \u270c\ufe0f

Gerhard am :

Auch bei mir (\326sterreich) kein Update\ud83d\ude41

Pascal am :

Auch in Luxemburg noch kein neues iPadOS.

J\366rg am :

So, wie ich die Infos von Apple zum Update auf 14.7 verstehe, ist dies nur f\374r iPhones gedacht.

https://support.apple.com/de-de/HT211808#147

J\366rg am :

W\344hrend es bei Apple Infos zum IOS 14.7-Update gibt, findet man das analog f\374r iPadOS NICHT!

r4lv1 am :

Hier ist definitiv die Rede von einem iPadOS 14.7.
https://support.apple.com/en-us/HT211807

MFG am :

Auf der verlinkten Seite sehe ich keine Informationen zu padOS 14.7 \u2013 die Informationen und Beschreibungen beziehen sich auf Updates bis einschlie\337lich 14.6 \u2026

Tom am :

Funktioniert denn die 14.7 am iPhone problemlos?

Holger am :

Das Entsperren der Apple Watch mit dem iPhone geht mit 14.7 nicht. Wenn dich das nicht stört läuft es soweit rund.

Mike am :

Funktioniert ohne Probleme

drno am :

Aber nur bei iPhones mit Touch-ID-Sensor funktioniert es nicht.

Ulf am :

Seltsam, dass mein iPad auch einen Tag sp\344ter keine Update-M\366glichkeit anbietet\u2026.

drno am :

Es wurde nie ein iPadOS 14.7 f\374r gestern angek\374ndigt. Das hat Flo falsch abgeschrieben.

Andre V. am :

Best\344tigt, Flo bitte ein Update einstellen, es gab kein iPadOS. Danke

Gerd am :

Und immer noch nichts f\374r die iPads!?

Mike am :

Und auch f\374r den Mac

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen