Skip to content

Telekom und Vodafone mit Datengeschenken für Opfer der Flutkatastrophe

Nicht nur die Regionen im Westen Deutschlands sind von der Flutkatastrophe der zurückliegenden Tage arg gebeutelt, auch Teile Bayerns und Österreichs hat es inzwischen erwischt. Zwar werden die betroffenen Einwohner derzeit mit anderen Dingen beschäftigt sein, dennoch ist es eine nette Geste der beiden Mobilfunkanbieter Telekom und Vodafone, dass sie ihren von der Flutkatastrophe betroffene Kunden mit zusätzlichem Datenvolumen ausstatten, um ihre Freunde und Verwandten über die eigene Sitution auf dem Laufenden zu halten (mit Dank an alle Tippgeber!). Während Vodafone seine Kunden für die kommenden 28 Tage mit 100 GB kostenlosem Datenvolumen versorgt, erhalten Kunden der Telekom ein unbegrenztes Datenvolumen für die nächsten 31 Tage. Zu letzterem Geschenk muss allerdings ergänzt werden, dass dieses auch allen anderen Kunden der Telekom dieser Tage zur Verfügung steht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

michael am :

Echt toll \ud83d\ude01

Ahrtaler am :

Ich sehe das etwas kritisch, da wir hier nur selten Empfang haben \ud83e\udd14 Telefonate brechen ab und dem Blog kann ich nur fr\374h morgens bis 9 und abends ab 22 Im he lesen \ud83e\udd14

Nordrocker am :

Und immer und \374berall die gleiche Falschauskunft.
Auch dieses Angebot steht NICHT allen Telekom Kunden zur Verf\374gung. Zumindest gelten diese Angebote nicht f\374r alle Business Kunden.

udo am :

Ich habe bei Vodafone einen Business Vertrag, und habe diese 100 GB bekommen.

Nordrocker am :

Freut mich f\374r dich.
Wie du vielleicht bemerkt hast habe ich extra geschrieben, das es NICHT f\374r ALLE gilt. Das hei\337t das es durchaus auch Businesskunden gibt die davon profitieren. Bei der Telekom gibt es aber anscheinend unterschiedliche Businesskunden. Denn wir sind von diesen Angeboten zu 99% ausgeschlossen.

Mensch am :

Wird wohl am Alter des Vertrages liegen. Ich meine gelesen zu haben dass explizit dieses Angebot f\374r Vertr\344ge gilt, die nach 2011 abgeschlossen bzw. nach 2011 auf ein neueres Vertragsmodell gewandelt worden sind.

Nordrocker am :

Das scheint ebenfalls nicht zu stimmen.
Meine Vertrage sind von 2020 mit aktuellen Tarifen.

Quax am :

@Nordrocker
Du hast doch eigentlich von den Business-Tarifen der Telekom gesprochen oder?
Udo schreibt, dass er Business-Kunde ist, aber nicht bei der Telekom, sondern bei Vodafone.
Vermutlich daher die Unterschiede. \ud83d\ude03

Jo am :

Ich wohne in der Pfalz und habe es auch bekommen und bin Gott sei Dank kein flutopfer .
Ich finde es mega toll was die Telekom macht . Wenn es verschiedene Kunden (Firma etc nicht bekommen ) wo ist euer Problem ? Ihr verdient genug um einen Firmen Vertrag zu haben und den auf eure Kunden umzulegen .
Seid doch froh das ihr es euch leisten k\366nnt .
Eure Armut kotzt mich an ! Ich bin kranker Rentner und dankbar kein flutopfer zu sein \u2026

Anonym am :

Opfer der Flut\u2026..
Ich wohne in Hessen, und habe es (trotzdem?) bekommen. Habe mich ehrlichgesagt gewundert.
Jedoch Grenze zu Rheinland-Pfalz, Eifel allerdings mind. 100km entfernt.
Waren allerdings die letzten 3 Wochen dort wandern (Eifel)
\u2026.. Wohl geotechnisch geloggt ?

Chris am :

Wohne 5 min Fussweg von einem Geflutetem Bereich in D\374sseldorf! Nichts bekommen \ud83e\udd78

Jordan Belfort am :

@chris: die wussten das deine Etagenwohnung nicht geflutet wurde \ud83d\ude1c

Chris am :

Haha wahrscheinlich ^^ am ende mir egal. Soll den leuten helfen die das brauchen. Finde es ja echt klasse, aber wundert mich nur wen leute hier berichten 100 km entfernt zu sein

Anonym am :

\u2026. wahrscheinlich wurden wir (wie ich geschrieben hatte), in der Eifel irgendwie geotechnisch erfasst, weil wir in der Gegend die letzten 3 Wochen wandern waren\u2026..
Liegt evtl. nicht an der Heimatadresse, sondern ob man sich im dortigen Bereich befand/befindet.

Habe glaube ich auch gelesen, dass es ja auch f\374r die dortigen Helfer DRK THW etc. gelten soll, daher w\344re das eigentlich fast sogar logisch\u2026..

Im \374brigen wurden auch schon Starlink-Satellitensch\374sseln installiert, damit dort wieder Internet Empfang ist.

Sollen insgesamt fast 40 Sch\374sseln von SpaceX bereitgestellt werden.
Danke, Elon - sage ich da nur.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen