Nach Anstieg von COVID-19 Infektionen: Diesjähriges iPhone-Event wohl erneut virtuell
Ursprünglich hatte Apple wohl geplant, dass das diesjährige iPhone-Event im September die erste Veranstaltung sein würde, die wieder vor Publikum stattfinden soll. Dies dürfte inzwischen den Informationen des Bloomberg-Kollegen Mark Gurman aber wieder deutlich infrage stehen. So wurde inzwischen bekannt, dass Apple seine Mitarbeiter nun doch nicht schon im September, sondern erst im Oktober zurück in den Apple Park holen wird. Grund sind die aktuell in den USA wieder ansteigenden COVID-19 Infektionen. Dieser Schritt soll auch entsprechende Auswirkungen auf das iPhone 13 Event haben, welches nun wahrscheinlich doch wieder als vorproduzierter Hochglanz-Film ins Internet gesendet wird, wie dies auch schon bei den letzten Events der Fall war.
If all Apple employees were back in the office as originally planned, and if cases of infections were low, it’d be plausible to think Apple would be gearing up for its first in-person product event since 2019. Instead, expect another promotional video on Apple’s website and YouTube, plus a focus on online sales.
Damit wäre die Vorstellung des iPhone 13 bereits die zweite iPhone-Präsentation in Folge, die nicht vor Publikum stattfinden würde. Anders als im vergangenen Jahr darf man dieses Jahr aber immerhin davon ausgehen, dass sowohl die Vorstellung als auch der Verkaufsstart im gewohnten September stattfinden werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt