Neuerungen in iOS/iPadOS 15 Beta 4 betreffen erneut vor allem Safari
Wie zu erwarten haben sich inzwischen verschiedene Entwickler durch die gestern Abend veröffentlichte vierte Beta von iOS und iPadOS 15 gewühlt und dabei erneut verschiedene Neuerungen und Veränderungen im Vergleich zu den früheren Betas zu Tage gefördert. Dabei stand wieder einmal das kontroverse neue Design- und Bedienkonzept von Safari im Mittelpunkt. Wie bereits mit der letzten Beta auf dem Mac hat Apple nun auch auf dem iPad das Rad wieder ein Stück weit zurückgedreht und präsentiert auch auf dem Tablet wieder eine getrennte Adress- und Tableiste. In den Einstellungen hat man allerdings einen Schalter ergänzt, durch den auf Wunsch auch auf das neue Design mit der kombinierten Adress- und Tableiste umgeschaltet werden kann.
Apple reagiert damit auf die breite Kritik an dem neuen Design, welches bei den Nutzern nicht gut ankam. Es kann allerdings gut sein, dass die künftigen Betas hier weitere Änderungen einführen werden. Die Kollegen von MacRumors zeigen die Unterschiede in den beiden nachfolgenden Screenshots. Oben ist das Design aus der vierten Beta zu sehen, darunter das ursprünglich geplante Design.
Neben den Änderungen bei Safari auf dem iPad finden sich aber auch noch weitere Neuerungen in der vierten Beta von iOS/iPadOS 15. So hat Apple unter anderem auch auf dem iPhone noch einmal Hand angelegt und an der Usability geschraubt. So findet man dort nun auch wieder einen dedizierten Button zum Teilen von Inhalten und zum Neuladen der Seite. Weitere Neuerungen umfassen:
- Unterstützung für das MagSafe Battery Pack
- Neuer Kamera-Button auf dem Lockscreen
- Neuer Button für Mitteilungen in den Einstellungen
- Mitteilungen lassen sich während Screensharing und Screen Mirroring pauschal deaktivieren
- Neugestaltung der Account-Seite für den AppStore
- Erinnerungen in der Fotos-App lassen sich nun teilen
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt