Skip to content

MacOtakara: Nächstes iPad Air wie das iPad Pro, keine Änderungen bei iPad und iPad mini

Lange hatte man von den japanischen Kollegen von MacOtakara nichts mehr gehört, nun melden sie sich mit ihren Informationen zu Apples kommenden iPad-Modellen zurück. Einiges davon ist bereits bekannt, anderes birgt zumindest hier und da neue Details. Aber der Reihe nach. Für die nächste Generation des iPad Air erwarten die Kollegen ein Design, welches sich am iPad Pro orientiert. Weiterhin soll Apple für das Modell auf ein 10,9"-Display und einen Touch ID Sensor im Powerbutton setzen. Auf der Rückseite soll hingegen erstmals eine Dual-Lens Kamera zum Einsatz kommen, die aus einem Weitwinkel- und einem Ultraweitwinkelobjektiv besteht. Auch ein LiDAR Scanner soll im Bereich des Möglichen liegen, wenngleich man dies noch nicht mit Sicherheit sagen könne. Weitere Neuerungen sollen aus einem aus vier Lautsprechern bestehenden Audiosystem, einem A15 Prozessor und einem 5G mmWave Chip bestehen.

Interessant ist hingegen, dass MacOtakara für das kommende Low-End iPad und das neue iPad mini keine wesentlichen Designänderungen erwarten. Hier könnte es auch nur auf die Integration des A14-Chips hinauslaufen, während ein Design-Update erst im kommenden Jahr oder später erscheinen könnte. Diesbezüglich hatten sich allerdings andere, weitaus seriösere Quellen in den vergangenen Wochen anderslautend geäußert. Unter anderem erwarten der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo und der Bloomberg-Kollege Mark Gurman ein Modell mit größerem Display und ohne Homebutton. Diese Variante würde ich dann auch für wahrscheinlicher halten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nummer47 am :

Also ein randloses iPad mini h\344tte f\374r mich die optimale Gr\366\337e \ud83e\udd1e

Anonym am :

\ud83d\ude0ego mini go\ud83d\udc4d

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen