iOS 15: Apple nutzt Fotoerkennung für das Hinterlegen von Ausweisen in der Wallet-App
Hierzulande wird es wohl noch ein wenig dauern, ehe die mit iOS 15 kommende neue Funktion zum Hinterlegen von Ausweisen, Führerscheinen und ähnlichen Dokumenten in der Wallet-App des iPhone genutzt werden kann. Die Kollegen von 9to5Mac haben nun in der aktuellen Beta von iOS 15 aber immerhin Hinweise darauf gefunden, wie Apple sicherstellen möchte, dass auch wirklich nur der Inhaber eines Ausweises diesen auch auf seinem iPhone hinterlegen kann. Offenbar wird diese Sicherheitsmaßnahme auf einer Gesichtserkennung mithilfe von Selfies funktionieren, die dann gegen das Foto auf dem iPhone abgeglichen werden.
Neben verschiedenen weiteren Verifikationsschritten sollen die Selfies eine besonders sichere Methode darstellen. Der komplette Prozess findet dabei auf dem Gerät statt und wurde von Apple selbst entwickelt. Offenbar erinnert das Scannen des Gesichts an das Einrichten von Face ID, bei dem man das eigene Gesicht in die iPhone-Kamera hält und nach Vorgabe rotieren muss. Bei dem neuen Prozess für die Ausweishinterlegung wird das Gesicht allerdings noch in weiteren Positionen abgelichtet, unter anderem von der Seite, mit offenem Mund, lächelnd oder mit hochgezogenen Augenbrauen. In den von den Kollegen entdeckten Textzeilen heißt es unter anderem:
Next, take a photo of yourself. This photo will be matched with your photo on file with [ID card]. Now close your eyes until you feel your iPhone vibrate. […] Now open your mouth until you feel your iPhone vibrate. […] Now raise your eyebrows until you feel your iPhone vibrate.
Nachdem der Ausweis in der Wallet-App hinterlegt wurde, kann man ihn dort natürlich über die herkömmliche Face IDAuthentifizierung nutzen. Aktuell ist unklar, ob Apple die zugehörige API künftig auch für Entwickler öffnen wird, um auf diese Weise eine Foto-Authentifizeirung wie bei den Ausweisen auch in Drittanbieter-Apps zu ermöglichen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tom am :
Hallo Apple - es ist Maskenpflicht - was soll der Schwachsinn
SOE am :
Nur für dich:
Eine solche Funktion wird über Monate entwickelt, über Jahre geplant. Und die Maskenpflicht wird - voraussichtlich - nächstes Jahr fallen.
Danke für dein Verständnis, dass Apple langfristiger plant, als nur bis zu den nächsten Quartalszahlen.
Rolf am :
Wildberry am :
Sich in andere Menschen, Prozesse oder Ideen hineinzuversetzen f\344llt offenbar schwer - oder auch einfach mal den Mund zu halten, wenn man keine Ahnung hat.
\ud83c\udf08
Andi am :