Noch keine Auwirkungen durch ATT: Facebook mit Rekordergebnis bei den Werbeeinnahmen
Als Apple seine mit iOS 14.5 final umgesetzte "App Tracking Transparency" (ATT) ankündigte, mit der der Nutzer die komplette Kontrolle darüber erhalten sollte, welche Apps ihn app- und webseitenübergreifend tracken dürfen, war Facebook einer der ersten großen Player, die hiergegen öffentlich aufbegehrten. Klar, ein Unternehmen, bei dem vor allem die Nutzer und ihre Daten das Produkt sind, ist personalisierte Werbung das A und O. Entsprechend sah man bei Facebook seine Felle davonschwimmen. Dies wurde auch zuletzt immer wieder thematisiert. In Zahlen schlägt sich die Einführung der ATT aber offenbar noch nicht wirklich nieder.
So hat Facebook in seinen aktuellen Quartalszahlen einen neuen Rekordwert bei den Werbeeinnahmen verkündet. Demzufolge konnte man auf diese Weise im zurückliegenden Quartal 28 Milliarden US-Dollar an Werbeumsatz ausweisen, was einen Zugewinn von 56% im Jahresvergleich bedeutet. Auch beim Gewinn legte man zu und konnte diesen von 5,2 Milliarden in 2020 auf nun 10,4 Milliarden Dollar verdoppeln. Dennoch blickt man bei Facebook nach wie vor argwöhnisch in Richtung Cupertino und erwartet die negativen Auswirkungen von ATT spätestens im dritten Quartal, wie Facebook CFO David Wehner anmerkte:
"We continue to expect increased ad targeting headwinds in 2021 from regulatory and platform changes, notably the recent iOS updates, which we expect to have a greater impact in the third quarter compared to the second quarter."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt