Skip to content

Apple veröffentlicht watchOS 7.6.1

Nachdem Anfang der Woche bereits iOS/iPadOS 14.7.1 und macOS Big Sur 11.5.1 erschienen waren, hat Apple in der vergangenen Nacht auch das zugehörige Update für watchOS auf Version 7.6.1 veröffentlicht. Wie an der neuen Versionsnummer bereits zu erkennen, handelt es sich um ein zwar kleines aber dennoch wichtiges Updates, da es wichtige Sicherheitsaktualisierungen enthält und dem zugehörigen Security Support-Dokument zufolge eine Lücke schließt, durch die beliebiger Code auf der Apple Watch ausgeführt werden kann und die unter Umständen bereits aktiv genutzt wurde. Die Installation sei somit jedem Nutzer wärmstens empfohlen.

Wie gewohnt benötigt die Apple Watch für das Installieren des Updates mindestens 50% verbleibende Akkulaufzeit und eine Verbindung zu einer Stromquelle. Ist dies gegeben, kann watchOS 7.6.1 über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone geladen und auf der Watch installiert werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WHC am :

Also f\374r Silizium siehts wirklich nicht mehr gut aus.
Fehler durch Tunneleffekt und Ladungsverschiebung ist nicht mehr praktisch beherrschbar.

https://cs.emis.de/LNI/Proceedings/Proceedings259/2029.pdf

Aber die Forschung an anderen Materialien und Kombinationen wird auch hier die Grenzen wieder in andere Regionen verschieben.

Man sollte sich aber mal klar machen was 10 hoch -9 Meter ist, und was man alles Brauch um solche Strukturen noch zu h\344ndeln.

WHC am :

Sorry, das sollte zu:

Apples Chip-Produzent TSMC m\366chte ab 2024 Prozessoren im 2nm Verfahren fertigen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen