Skip to content

Mac App Tipp: Lion Disk Maker [UPDATE]

Ich war bereits in der Vergangenheit darauf eingegangen, dass ich den neuen Vertriebsweg, den Apple mit OS X Lion beschreitet für absolut zukunftsweisend und richtig halte. Erstmals hatte der Mac-Hersteller ein Betriebssystem exklusiv über den Mac AppStore und damit online vertrieben. Doch dort wo Licht ist, ist meist auch Schatten. Und zwar hat man dadurch nicht die Möglichkeit, mit einem Installationsmedium eine frische Installation, z.B. auf einer neuen Festplatte durchzuführen, ohne zunächst Snow Leopard darauf zu installieren oder einen der bereits beschriebenen Wege zu beschreiten. Einen dieser Wege hat nun ein findiger Entwickler automatisiert und in eine Freeware-Anwendung verpackt. "Lion Disk Maker" heißt das gute Stück und ist in der Lage, aus dem aus dem AppStore geladenen Lion-Installer ein bootbares Medium zu erstellen, mit dem man direkt eine frische Installation von Lion starten kann. Hierzu ist es lediglich notwendig, den heruntergeladenen Installer in den Programme-Ordner zu legen. Das Problem dabei ist jedoch, dass sich der OS X Lion Installer nach der Installation von Lion automatisch selbst löscht. Ist dies geschehen, hat man also keine Chance mehr, oder? Mit Nichten. Hat man Lion bereits installiert und möchte sich anschließend noch ein eigenes Installationsmedium erstellen, muss man sich den Installer einfach noch einmal aus dem Mac AppStore laden. Normalerweise bietet einem der Store dies zwar nicht an, doch es gibt einen Trick. Klickt man mit gedrückter Options-Taste (Alt-Taste) auf den Button "Purchased" in der Kopfleiste des Stores, werden einem alle bereits geladenen Apps (und dazu zählt auch der Installer) erneut zum Download angeboten. Die direkt nach Beendigung gestartete Installation bricht man einfach unmittelbar ab und kann den Installer dann für den Lion Disk Maker verwenden. Das Ganze funktioniert nach eigener Erfahrung einwandfrei. Der Lion Disk Maker kann über den folgenden Link kostenlos geladen werden. Eine Spende an den Entwickler wird erbeten: Lion Disk Maker

UPDATE: Bei manchen Usern zickt offenbar der Mac AppStore beim Versuch, die Installationsdatei erneut herunter zu laden. In diesem Fall bitte die folgenden Schritte ausprobieren:

  1. Spotlight-Suche nach "Mac OS X Lion" ausführen um sicher zu gehen, dass sich der Installer nicht noch irgendwo auf dem System befindet, was der Mac AppStore erkennen würde
  2. Mac AppStore öffnen, bei gedrückter Options-Taste auf "Purchased" klicken (Options-Taste weiter gedrückt halten), wenn sich der Button bei Lion von "Installiert" auf "Installieren" geändert hat, bei immer noch gedrückter Options-Taste auf "Installieren" klicken
  3. Sollte sich im Mac AppStore beim Druck auf die Options-Taste nichts tun, einfach versuchen, sie länger gedrückt zu halten (max. 10 Sekunden)

Trackbacks

Flo's Weblog am : OS X Lion: USB-Installations-Sticks kündigen sich an

Vorschau anzeigen
Der Vertrieb von OS X läuft erstmals ausschließlich über den Mac AppStore. Ausschließlich? Nun ja, nicht ganz. Bereits bei der Veröffentlichung hatte Apple in der Pressemitteilung angekündigt, ab August auch ein Thumb-Drive, also einen USB-Stick mit Lion

Flo's Weblog am : Apple veröffentlicht Lion Recovery Disk Assistant

Vorschau anzeigen
Die Tatsache das Apple OS X Lion ausschließlich über den Mac AppStore vertreibt führte bereits dazu, dass sich einige Anleitungen zur Erstellung eines externen Installationsmediums und sogar eine inoffizielle Automatisierung dessen ins Internet bahnten. O

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jürgen am :

Hatten wir den Artikel nicht schon mal, oder hab ich den nur wo anders genau so gelesen?

Jürgen am :

Gefunden:


OS X Lion - Meine ganz persönlichen Eindrücke

24. Juli 2011, 16:28 Uhr

Martin am :

Hey Flo,
ich hab nach deinem letzten Artikel direkt die Installationsdatei nochmal runtergeladen und mir sofort ne DVD gebrannt. Jetzt wollte ich es nem Kumpel zeigen, und bumms... ich kann die Datei nicht mehr runterladen. Ich hab schon alle Tastenkombinationen durch. Scheint bei mir nicht mehr zu klappen. Ich habe Gott sei Dank die Datei noch nicht gelöscht (vielleicht liegts ja auch daran).
Ich fände es aber sehr interessant ob irgendjemand das selbe Problem hat.

Gruß
Martin

Flo am :

Jepp, es ist so wie du vermutest. Der MAS erkennt, wenn du den Installer noch auf dem Rechner hast.

Dietmar am :

Auch wenn ich das ungern mache: "Mit Nichten." Ups ;-)

Tolle neue Rechtschreibung. Mitnichten erstelle ich ein Lion-Installationsmedium mit Nichten. Die finden das nämlich gänzlich uninteressant - zumindest meine...

SCNR

Advocado am :

Sorry Dietmar, wenn Du es nur ungern machst, dann lass es doch einfach...was Deine Nichten interessant finden und was nicht, will hier vermutlich keiner wissen und wenn Flo mal einen Buchstaben zu klein oder einen anderen zu groß oder so gar manche gar nicht schreibt auch nicht, denn wir sind hier nicht mehr in der Schule.

Loopzone am :

... schön wäre es, wenn man sich so auch eine Lion Server DVD erstellen könnte ...

rajecoke am :

könnte man so jetzt theorisch Lion auf beliebig viele Computer installieren?

Flo am :

Ich gehe mal davon aus, dass Apple da schon drauf achten wird. Sei es mit der Apple-ID oder mit einer Rechner-Identifikation über das Internet oder wie auch immer...

Dietmar+ am :

Hallo Dietmar, danke für den Tipp.

Steffen am :

Danke für diesen Tipp. Hatte mir direkt einen USB Stick bestellt mit 4GB als der erste Tip rauskam aber war dann irgendwie zu doof dafür bzw. mein Stick zu klein. Aber mit dem Tool ging es nun doch auf meinen 4GB Stick.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen