Skip to content

Mac Pro lässt sich ab sofort mit neuen Grafikkarten-Optionen bestellen

Bevor der Mac Pro mit einem Apple Silicon Prozessor auf den Markt kommt, wird auch noch ein neues Intel-Modell von Apples (zumindest auf dem Papier) leistungsstärksten Mac erwartet. Bereits heute gibt es jedoch ein kleines Zwischen-Update, zumindest in Sachen Grafikkarten-Optionen. So lassen sich  sowohl die Tower- als auch die Rackvariante des Mac Pro ab sofort optional auch mit einer neuen AMD Radeon Pro W6800X, einer W6800X Duo oder einer W6900X Grafikkarte bestücken, wenn man das Gerät über Apples Online Store bestellt. Allerdings sollte man dafür auch das nötige Kleingeld auf der hohen Kante haben. So landet man je nach Auswahl bei Zusatzkosten zwischen € 2.760,- und € 13.340,- für die neuen Grafikkarten-Optionen.

Apple beschreibt die neu verfügbaren Grafikkarten wie folgt:

AMD Radeon Pro W6800X

Wähle für eine Grafikleistung auf Workstation-Niveau und anspruchsvolle Pro Apps die AMD Radeon Pro W6800X mit 32 GB GDDR6 Grafikspeicher und bis zu 512 GB/s Speicher­bandbreite. Diese Grafikoption kommt mit der RDNA2 Architektur von AMD und hat bis zu 16,0 TeraFLOPS einfache Präzision oder 32,0 TeraFLOPS halbgenaue Präzision. Sie unterstützt bis zu sechs 4K Displays, drei 5K Displays oder drei Pro Display XDR.

Das MPX Modul in voller Höhe belegt einen MPX Steckplatz und verbraucht zusätzliche Leistung und PCIe Bandbreite, um vier zusätzliche Thunderbolt 3 Anschlüsse und einen HDMI 2.0 Anschluss auf der Karte zu ermöglichen. Du kannst zwei W6800X MPX Module auf deinem Mac Pro installieren und sie mit Infinity Fabric Link für eine erweiterte Multi?GPU Leistung in Apps wie Final Cut Pro verbinden. Wenn du die Option mit zwei GPUs wählst, ist der Infinity Fabric Link Connector vorinstalliert.

AMD Radeon Pro W6900X

Wähle für eine Grafikleistung auf Workstation-Niveau und anspruchsvolle Pro Apps die AMD Radeon Pro W6900X mit 32 GB GDDR6 Grafikspeicher und bis zu 512 GB/s Speicher­bandbreite. Diese Grafikoption kommt mit der RDNA2 Architektur von AMD und hat bis zu 22,2 TeraFLOPS einfache Präzision oder 44,4 TeraFLOPS halbgenaue Präzision. Sie unterstützt bis zu sechs 4K Displays, drei 5K Displays oder drei Pro Display XDR.

Das MPX Modul in voller Höhe belegt einen MPX Steckplatz und verbraucht zusätzliche Leistung und PCIe Bandbreite, um vier zusätzliche Thunderbolt 3 Anschlüsse und einen HDMI 2.0 Anschluss auf der Karte zu ermöglichen. Du kannst zwei W6900X MPX Module auf deinem Mac Pro installieren und sie mit Infinity Fabric Link für eine erweiterte Multi?GPU Leistung in Apps wie Final Cut Pro verbinden. Wenn du die Option mit zwei GPUs wählst, ist der Infinity Fabric Link Connector vorinstalliert.

AMD Radeon Pro W6800X Duo MPX Modul

Wähle für eine noch höhere Grafikleistung das Radeon Pro W6800X Duo MPX Modul, das selbst für die anspruchs­vollsten Multi?GPU Pro Apps perfekt geeignet ist. Das Modul hat zwei W6800X GPUs, jeweils mit 32 GB GDDR6 Grafikspeicher und bis zu 512 GB/s Speicher­bandbreite. Die zwei GPUs sind On?Board über den Infinity Fabric Link miteinander verbunden und zwei W6800X Duo Module können für die Kommunikation von vier W6800X GPUs überbrückt werden.

Installiere zwei Module für speicher­intensive Aufgaben wie GPU Rendering oder fortschrittliche Farbkorrektur auf deinem Mac Pro. Du erhältst bis zu 30,2 TeraFLOPS einfache Präzision oder bis zu 60,4 TeraFLOPS halbgenaue Präzision. Das Radeon Pro W6800X Duo MPX Modul unterstützt bis zu acht 4K Displays, vier 5K Displays oder sechs Pro Display XDR. Und das MPX Modul in voller Höhe belegt einen MPX Steckplatz und verbraucht zusätzliche Leistung und PCIe Bandbreite, um vier zusätzliche Thunderbolt 3 Anschlüsse und einen HDMI 2.0 Anschluss auf der Karte zu ermöglichen. Wenn du die Option mit zwei GPUs wählst, ist der Infinity Fabric Link Connector vorinstalliert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Bevor die blöden Kommentare losgehen:
Der MacPro spricht (endlich wieder) keine Privatperson an. Hier sind Zielgruppe entweder Unternehmen oder hochdotierte Selbstständige.

Nein, in seiner Klasse ist er auch nicht teuer. Nicht billig, aber auch nicht die Premiumklasse. Liegt preislich im Mittelfeld.

Was sowieso egal ist. Das wird auf den Stundenlohn runtergebrochen.

Rechenbeispiel: 200 € Arbeitskosten pro Stunde. Durch die neue Grafikkarte entfällt Wartezeit von 15 Minuten pro Stunde. Wenn das einmal am Tag passiert, habe ich die günstigste Grafikkarte aus der Liste nach anderthalb Monaten refinanziert.

(Ich streite bei einem Beispiel für das dahinterliegende Prinzip nicht über Brutto/Netto)

Christian am :

Hab ich so noch gar nicht gesehen. Danke f\374r die Aufkl\344rung.

Kuchen am :

Da hast du durchaus recht, SOE

ItsMe am :

Man schaue sich die (Auf-)Preisliste einer professionellen DELL-Workstation an, bei der man recht schnell den Gegenwert einer Luxuskarosse erreicht. Ich hatte die Gelegenheit, eine solche 90.000\u20ac-Maschine einmal live zu erleben - sehr beeindruckend. Solche Kisten haben mit Rechnern zuhause absolut nichts zu tun.

Tino am :

Dumm nur das Apple leistungsm\344ssig nur mit viel gutem Willen \374berhaupt noch Mittelfeld ist\u2026 mit dem Wechsel auf ARM k\366nnten die Karten neu gemischt werden, aber in der Zwischenzeit wird wieder deutlich, dass man als \u201ePro\u201c bei Apple sehr viel Geduld mitbringen muss.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen