Video zeigt Prototyp der legendären AirPower-Ladematte in Aktion
Die Ankündigung, Verschiebung und letztliche Einstellung der Arbeit an der kabellosen Universal-Ladematte AirPower muss wohl als einer der größeren Fehlschläge in der jüngeren Apple-Vergangenheit einsortiert werden. Ursprünglich gemeinsam mit dem iPhone X vorgestellt, sollte die Ladematte in der Lage sein, gleichzeitig ein iPhone, eine Apple Watch und ein AirPods-Ladecase kabellos aufzuladen und zwar unabhängig davon, wo man die Geräte auf der Matte ablegte. Eine Ankündigung, die großes Staunen auslöste, an der die Apple-Ingenieure allerdings letzendlich, wohl aufgrund einer zu starken Hitzeentwicklung scheiterten. Allerdings gab es in den vergangenen Monaten immer mal wieder Meldungen, dass das Projekt doch noch nicht komplett gestorben sei und ein kleines Team nach wie vor daran forschte.
Nun ist ein Video aufgetaucht, in dem offenbar ein funktionierender AirPower-Prototyp zu sehen ist. Das auf der Ladematte platzierte iPhone zeigt dabei auf dem Display eine Animation an, die den Start des Ladevorgangs indiziert. Wären weitere kompatible Geräte auf der Matte platziert worden, hätte das iPhone-Display auch entsprechende Ladestandsanzeigen für diese Geräte angezeigt.
AirPower pic.twitter.com/bv8gi0NiiL
— Giulio Zompetti (@1nsane_dev) August 5, 2021
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
bjarne am :
SOE am :
Einmal so bedeutungsvoll, dass man es nicht vergessen sollte. Weil für Apple so unwahrscheinlich, dass es zur Legende geworden ist.
Der Tag an dem Apple auf das Niveau der Konkurrenz gesunken ist: Wir stellen Produkte vor, die gar nicht existieren.
Steve am :
Genau am :