Skip to content

Erstes Funktions-Update seit Jahren: WeatherPro erhält Widget unter iOS 14

Wer heute in die App-Updates auf seinem iPhone schaut und in der Vergangenheit in Sachen Wetter-App auf den einstigen Platzhirschen WeatherPro (€ 0,99 im AppStore) gesetzt, erlebte eine kleine Überraschung. Dort findet man nämlich aktuell eines der inzwischen rar gewordenen Updates für die App. Ein kurzer Blick zurück: Über Jahre hinweg war dies die Wetter-App meines Vertrauens auf dem iPhone, dem iPad und dem Mac und auch der unangefochtene Platzhirsch im deutschen AppStore. Noch heute steht die App hier auf Platz 1 unter den Wetter-Apps und das, obwohl die App seit Jahren nicht mehr regelmäßig aktualisiert wird. Vor einiger Zeit wurde das für die App verantwortliche deutsche Unternehmen MeteoGroup vom US-Konzern DTN übernommen und damit auch WeatherPro. Im September verkündeten dann die neuen Besitzer, dass die damals aktuelle Version zwar weiter genutzt werden könne, jedoch künftig keine neuen Funktionen mehr integriert werden würden. Stattdessen plant man bei DTN die Entwicklung einer eigenen App, die dann auch international im AppStore verfügbar sein soll. Im Dezember folgte dann eine kleine Rolle rückwärts, als die neuen Besitzer von WeatherPro verlauten ließen, dass man sich nun doch für die Weiterentwicklung der App engagieren würde.

Ein Schritt in diese Richtung könnte nun auch das Update auf Version 4.9.3 sein, welches WeatherPro seit Monaten auch erstmals mit einer neuen Funktion ausstattet. So ist in dem aktuellen Update ein Widget für iOS 14 mit an Bord, welches sich zudem in einem etwas anderen Design präsentiert als man dies aus der Haupt-App gewohnt ist. Möglicherweise deutet dies auf die schon länger ersehnte Version 5 und damit einen Neustart für die App hin. Bei dem Widget hat man die Wahl, ob man auf dem Display eine stündliche oder eine tägliche Vorhersage angezeigt haben möchte. Unterschiedliche Größen, wie man es von anderen Apps gewohnt ist, werden jedoch nicht angeboten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Echt ein Witz, dass die sehr beliebte (und meines Wissens oft genutzte) App so brach liegt\u2026.

Auch ist das bisherige Widget im Darkmodus nie nutzbar gewesen. Bin mal auf das Update gespannt\u2026..

Cromax am :

Die gro\337e Frage ist doch, welche Wetterdaten die verwenden. Weather Pro hat fr\374her Wetterdaten genutzt, die auf dem europ\344ischen Wettermodell basierten. Die Apple eigene Wetter nutzt Daten, welche auf dem amerikanischen Wettermodell basieren. Ich meine gelesen zu haben, dass die Daten in Weather Pro mittlerweile auch aus einer Quelle stammen, wo die Vorhersagen auf Basis des amerikanischen Modells passieren. Das war f\374r mich der Hauptgrund zu wechseln.

seat-fan am :

Ich wei\337 nicht wie es anderen Nutzern geht. Seit dem GAU dieser App bin ich per Wetter App nirgendwo richtig gl\374cklich geworden. Obwohl etliche probiert wurden. Also: beten und hoffen das es eine richtige Weiterentwicklung gibt.
PS: f\374r Angaben von Wetter Apps als Alternative bin ich echt dankbar. \ud83d\ude09

RM am :

Schau dir mal Foreca an. Sehr \334bersicht und meiner Meinung auch gute Vorhersagen. Nur der Radar ist nicht top aktuell.

Hans Wurscht am :

Danke f\374r den Tipp. Hat heute schon mal treffsicher vorhergesagt. Besser als WP.

Richard am :

Ich verwende mittlerweile WarnWetter vom Deutschen Wetterdienst. Derzeit einer meiner Meinung nach zuverl\344ssigste Dienst.

Anonym am :

Update installiert\u2026..

Widget nun auch (endlich!) im Darkmodus nutzbar \ud83d\udc4d

fabelti am :

Wetter.com f\374r mich die beste Wetter App auf dem
iPhone

Bellboys am :

Kann mich nicht dran erinnern, dass irgend eine Wetter App das Wetter mal ansatzweise korrekt vorhergesagt hat. F\374r mich alles Mist.

Dirk am :

Also ich wei\337 ja nicht wie es bei Euch so l\344uft, aber bei mir steht bei \u201eFollow My Location\u201c immer nur Berlin\u2026 \u2026und da bin ich definitiv nicht! Zumindest nicht wissentlich \ud83d\ude41\ud83d\ude41

VuiMuich am :

Bei mir genauso \ud83e\udd28

Paul am :

Die Funktion \u201eFollow my Location\u201c funktioniert bei mir nicht. Muss man irgendwo noch speziell was erlauben?

Pascal am :

Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht. Es erscheint immer Berlin. W\344hlt man manuell einen Ort, wird der Name dieses Ortes zusammen mit den Wetterdaten von Berlin angezeigt. Abschie\337en und Neustart der App und des Widgets haben nicht geholfen.

Neo am :

Naja, Wetter App mit Widget hin oder her, besser wird das Wetter bzw. eine ordentliche Vorhersage davon auch nicht.

G. am :

Ich hab die Jahre einige Wetterapps durchgetestet. Die Genaueste ist meiner Meinung nach die vom DWD (Deutschen Wetterdienst) WarnWetter.
Diese habe ich vor 2 Monaten entdeckt und die ist das Genaueste was ich kennenlernen durfte.

seat-fan am :

Kleiner Nachtrag wg. der manuellen Ortssuche. Habe da keine Probleme festgestellt . Ort eingegeben, auf Suche geklickt und alles funktioniert. ????

Anonym am :

Bei mir steht auch nur Berlin

JOnny am :

Die Wetervorhersage bei Weatherpro ist sowas von falsch.
Was sollen da Widgets weiterhelfen?
Echt jetzt

Thom am :

Die Zeiten von Wheater Pro sind l\344ngst vorbei, der Glanz verblichen\u2026
Hier kann man nur noch sagen \u201ees war einmal\u201c.
Hatte die App mal wieder kurz drauf, das ist nix mehr. Schade um den einstigen Platzhirsch\u2026

Peter am :

Mein Favorit ist Drops die sind echt gut mit dem Wetter und leider auch in ihrer Regen Vorhersage

Totti am :

Bei mir steht auch Berlin \ud83e\udd28
Gibt es eine M\366glichkeit, dass es wirklich den richtigen Standort \374bernimmt?

Marcus am :

Ich hatte DTN angeschrieben, weil auch bei mir immer Berlin angezeigt wurde.
Angeblich ist das fehlende ETA daf\374r verantwortlich und wird im n\344chsten Update nachgereicht. Mal wieder also so ein halbgarer Mist. Warum nicht direkt richtig?!

TodayWeather ist \374brigens eine etwas unbekanntere Wetterapp, die mir seit einigen Monaten sehr gute Dienste leistet. Das Wettermodell f\374r die Vorhersagen ist frei w\344hlbar. Die Vorhersagen stimmen weitgehend mit der Realit\344t \374berein.

Viel kann man wohl generell nicht erwarten. Das Wetter ist einfach viel zu interaktiv, als dass eine 100 prozentige Vorhersage getroffen werden kann. \u201eTrends\u201c trifft es da eher.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen