Skip to content

WhatsApp wird demnächst das Umziehen von Chats von Android zu iOS erlauben

Es ist schon beinahe erschütternd, was für eine Macht inzwischen Apps wie WhatsApp beispielsweise haben. So gilt es inzwischen in der Tat als eine der größten Hürden, die Menschen von einem Wechsel von Android zu iOS oder umgekehrt abhalten, dass es bislang nicht möglich war, seine WhatsApp-Chats auf die jeweils neue Plattform umzuziehen. Dies wird sich demnächst allerdings ändern. Wie die Kollegen von Engadget berichten, hat WhatsApp die Gelegenheit von etwas Bühnenzeit auf Samsungs gestrigen Galaxy Unpacked Event genutzt um anzukündigen, dass das Mitnehmen von Chats künftig sowohl in die eine als auch in die andere Richtung möglich sein wird. Angekündigt war die Funktion freilich schon einige Zeit. Laut WhatsApp war jedoch vor allem der Erhalt der Ende-zu-Ende Verschlüsselung eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung.

Der Rollout wird stufenweise erfolgen, wobei Android-Geräte, speziell solche von Samsung, als erstes die Möglichkeit erhalten werden, Chats aus WhatsApp für iOS zu übernehmen. Darin enthalten sein werden natürlich die Textnachrichten als solche, aber natürlich auch Fotos, Videos und Sprachnachrichten. Einen konkreten Zeitplan hat WhatsApp nach wie vor nicht verkündet. Samsung-Geräte sollen die Funktion jedoch "in den kommenden Wochen" erhalten. Zu WhatsApp für iOS schweigt man sich derzeit noch aus.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Das hat f\374r mich nichts mit Macht sonder mit Faulheit und Dummheit zu tun

Stefan am :

Hi, ich habe schon zwei Umz\374ge mit Wondershare Dr. Phone von Android nach iOS erfolgreich durchgef\374hrt.

Sascha am :

Entschuldige Flo, aber angesichts des letzten Satzes in deinem Artikel m\374sste die \334berschrift eher \u201evon iOS zu Android\u201c hei\337en, oder nicht?!

Flo am :

Nein, die Funktion wird auch in die andere Richtung kommen. Nur der Zeitpunkt ist noch nicht fix.

Marcus am :

In Zeiten der schnelllebigen Kommunikation sage ich: \u201ewas interessiert mich das Geschw\344tz von gestern?\u201c \ud83d\ude42

G\374nni am :

Zu welchem Zweck sollte ich WhatsApp App Chats aufheben oder \374bernehmen wollen. Gute Gelegenheit sich mal von dem ganzen Dialogen zu trennen. Ich l\366sche von Haus aus sp\344testens nach vier Wochen alles.

ItsMe am :

Man erkennt Allem voran zuerst einmal die Scheuklappen-Mentalit\344t vieler WA-Nutzer.
Als ich meinen WA-Account gel\366scht habe, wurde ich sehr h\344ufig mehr als erstaunt angesehen und gefragt, wie ich auf so etwas existenzielles verzichten kann und wie ich denn bittesch\366n k\374nftig erreichbar sein werde.
Ich kann mir da ein breites Grinsen nicht verkneifen\u2026 wie viele Leute sich in eine Abh\344ngigkeit begeben und dem Gruppenzwang nachgeben, v\366llig ungeachtet der Konsequenzen. Und mangelhafter Datenschutz ist nicht die einzige negative Konsequenz, die aus der Nutzung von WA resultiert.

Thom am :

Genau so habe ich es auch gemacht. WhatsApp hat bei mir nur einen letzten Umzug erlebt - in den Papierkorb\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Wildberry am :

Was mich fertig macht ist die Weigerung kostenlose alternative Messenger zu installieren - oder gar 2.99\u20ac f\374r Threema auszugeben. Und ja - es m\366gen die anderen nicht perfekt sein - aber besser als WA allemal.

Thom am :

Ich sehe in meinem Umfeld immer mehr neue Nutzer von Signal oder Telegram und auch Threema. Wem du etwas Wert bist, der findet einen Weg, wie er dich ohne WA erreicht - hat bei mir bestens geklappt.

Jan am :

In meinem Umfeld sind sehr viele auf Signal umgezogen. WA existiert f\374r wenige Leute noch und ein paar Gruppen, aus denen man nicht rauskommt. Aber die Leute sind mehr und mehr sensibilisiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen