Neue Version der DKB Banking-App schlägt im AppStore auf
Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass die DKB an einer neuen Banking-App für das iPhone arbeitet. Diese Arbeiten sind nun offenbar fürs Erste abgeschlossen, zumindest kann die neue App ab sofort aus dem AppStore geladen werden. Allerdings wurde diese nicht als Update zur bestehenden Banking-App veröffentlicht, sondern als komplett eigenständige App. Hieraus ergibt sich auch, warum ich oben beim Abschluss der Entwicklung von "fürs Erste" geschrieben habe. Der neuen App fehlt nämlich noch die eine oder andere Funktion, die in der bisherigen App schon vorhanden war. Hierzu gehört unter anderem das Verwalten eines Depot oder einer Finanzierung, das Anlegen von Terminüberweisungen und Daueraufträgen oder das Ändern von persönlichen Daten. Alles Wesentliche was man für das grundsätzliche Banking benötigt, ist aber natürlich bereits an Bord.
Im Gegensatz zu der "alten" DKB-App, die im wesentlichennur die mobile Webseite der Bank anzeigte, wurde die neue App von Grund auf neu entwickelt und fühlt sich entsprechend auch endlich an, wie sich eine native App auf dem iPhone anfühlen sollte. Oder auf dem iPad. Die Unterstützung für Apples Tablet ist ebenfalls bereits mit an Bord. Die Apps der DKB können über die folgenden Links aus dem AppStore heruntergeladen werden:
- DKB (die neue App)
- DKB-Banking (die alte App)
- DKB-TAN2GO
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
matthias am :
Also ich muss die alte App weiter nutzen, weil die Neue viel zu eingeschr\344nkt ist. Das einzige was gut wurde, ist \u201eCard Control\u201c.
SOE am :
Statt einen Katalog von Wünschen und Anforderungen umzusetzen, sich monatelang mit Fehlern rumzuschlagen und festzustellen, dass sich die Bedürfnisse geändert haben - entwickelt man eine Funktion nach der anderen.
Apple macht das seit Jahren. Microsoft inzwischen auch. Aber wir kennen es auch von den Autoherstellern. Der Unterschied zwischen Tesla mit seinen Toten durch Autopilot und der Konkurrenz, die jede neue Funktion einzeln freigibt.
Markus am :
Furchtbar.
SOE am :
Windows Vista, Tesla Autopilot, Spiegel Daily oder jetzt ganz frisch die Autobahn App.
So etwas kommt dabei raus, wenn man zu viel will und aufgrund des Anforderungskatalogs die Wünsche der Kunden ignoriert.
Agile Entwicklung funktioniert nicht immer. Aber der Vorteil ist, man kann sie jederzeit einstellen. Andersrum ist schon schwieriger bis unmöglich.
Vossi am :
WGS am :
michael am :
- iPhones | iPads | MacBooks | AppleWatches | Macs usw.
jetzt bleibt nichts mehr \374brig \ud83d\ude09