Apple experimentiert offenbar mit Touch ID im Display - allerdings nicht für das iPhone 13
Die Funktion, die ich persönlich beim iPhone am sehnlichsten erwarte, ist die Rückkehr von Touch ID - in welcher Form auch immer. Während Apple den Sensor im iPad Air inzwischen im Powerknopf verbaut, dürfte er sich beim iPhone früher oder später wohl unter dem Display wiederfinden. So berichtet in der aktuellen Ausgabe seines Power On Newsletters auch der Bloomberg-Kollege Mark Gurman davon, dass Apple mit entsprechenden Technologien experimentiert. Für das iPhone 13 soll der neue Sensor allerdings noch nicht bühnenreif sein. Ohnehin soll das langfristige Ziel eher darin bestehen, Face ID in das Display zu integrieren. Für mich wäre nach wie vor eine Kombination der beiden Sensoren die beste Variante.
Gurman sieht allerdings grundsätzlich zwei andere Varianten, wie Apple mit Face ID und Touch ID in Zukunft verfahren könnte:
- Die Pro-Modelle erhalten Face ID im Display, während die normalen Modelle weiter einen Notch enthalten
- Die Pro-Modelle erhalten Face ID im Display, während die normalen Modelle Touch ID im Display erhalten
Man darf gespannt sein auf die Nutzerreaktion, wenn dies so kommen sollte. Vor allem bei zweiter Variante könnte ich mir vorstellen, dass diverse Nutzer der Pro-Modelle entsprechenden Druck auf Apple ausüben werden, um beide Technologien in das Display integriert zu erhalten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Dado am :
Habe die Schnauze voll von FaceID
Wildberry am :
Anonym am :
Rainer am :
Watishierlos am :
Deviant am :
Harry am :
BlackBruce am :
Csibi am :
Face ID finde ich lediglich beim 12\u201c Ipad Pro etwas nervig da man hier sehr bewusst den Kopf Richtung Kamera drehen muss