Skip to content

Apple experimentiert offenbar mit Touch ID im Display - allerdings nicht für das iPhone 13

Die Funktion, die ich persönlich beim iPhone am sehnlichsten erwarte, ist die Rückkehr von Touch ID - in welcher Form auch immer. Während Apple den Sensor im iPad Air inzwischen im Powerknopf verbaut, dürfte er sich beim iPhone früher oder später wohl unter dem Display wiederfinden. So berichtet in der aktuellen Ausgabe seines Power On Newsletters auch der Bloomberg-Kollege Mark Gurman davon, dass Apple mit entsprechenden Technologien experimentiert. Für das iPhone 13 soll der neue Sensor allerdings noch nicht bühnenreif sein. Ohnehin soll das langfristige Ziel eher darin bestehen, Face ID in das Display zu integrieren. Für mich wäre nach wie vor eine Kombination der beiden Sensoren die beste Variante.

Gurman sieht allerdings grundsätzlich zwei andere Varianten, wie Apple mit Face ID und Touch ID in Zukunft verfahren könnte:

  • Die Pro-Modelle erhalten Face ID im Display, während die normalen Modelle weiter einen Notch enthalten
  • Die Pro-Modelle erhalten Face ID im Display, während die normalen Modelle Touch ID im Display erhalten

Man darf gespannt sein auf die Nutzerreaktion, wenn dies so kommen sollte. Vor allem bei zweiter Variante könnte ich mir vorstellen, dass diverse Nutzer der Pro-Modelle entsprechenden Druck auf Apple ausüben werden, um beide Technologien in das Display integriert zu erhalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ich hab das neue M1 IPadpro und es haben sich alle Vorurteile gegen Face ID best\344tigt \u2026 beim Iphone kann ich gerne auf den Krampf verzichten \u2026 bitte bringt TID aufs Phone \u2026 wenn auch nur als Option gegen Aufpreis Bitte Bitte Bitte

Dado am :

kein Touch ID \u2026kein iPhone 13\u2026ganz einfach.
Habe die Schnauze voll von FaceID

Wildberry am :

Ich finde faceid absolut gelungen, auch wenn es aktuell aufgrund der bl\366den Pandemie dahingehend zu Einschr\344nkungen kommt. Das kann man aber wohl kaum der Technologie anlasten.

Rainer am :

Ich verstehe nicht warum es so schwer sein kann zwischenzeitlich tid in den powerbutton beim iPhone einzubauen, das ist doch eine super L\366sung, den muss man ja eh die ganze Zeit Doppel dr\374cken wenn man etwas mit dem iPhone kauft oder sperrt\u2026.

Watishierlos am :

Fl\344che zu klein zum zuverl\344ssigen scannen des Fingerabdrucks. Dann ist es kein TouchID, sondern SlideID

Deviant am :

Genau, auf so einer kleinen Fl\344che kein einheitlicher scan m\366glich

Harry am :

Apple hinkt echt hinter her\u2026 es ist schon soviel mehr machbar, man sieht es bei der Konkurrenz\u2026 die k\366nnten locker beides anbieten bei den Preisen . Schon ein wenig abgehoben die Firma Apple .

BlackBruce am :

Also ich wei\337 nicht was hier alle haben\u2026 ich bin ganz froh weg von TID zu sein, das merke ich immer wieder wenn ich mein iPad Pro 10.5 entsperren m\366chte\u2026.

Csibi am :

Ich bin absolut zufrieden mit Face ID. Es funktioniert immer und zu jeder Zeit. Einzig beim Einkaufen mit Make war es anfangs bl\366d, aber hier hast Apple mit dem Entsperren \374ber die Watch ja auch eine super komfortable L\366sung implementiert.
Face ID finde ich lediglich beim 12\u201c Ipad Pro etwas nervig da man hier sehr bewusst den Kopf Richtung Kamera drehen muss

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen