Skip to content

Ming-Chi Kuo: iPhone 13 soll Satelliten-Telefonate unterstützen

So, jetzt wird's spannend. Einem aktuellen Bericht der Kollegen von MacRumors zufolge hat der bekannte Apple-Analyst seinen Investoren eine Information zum iPhone 13 zukommen lassen, die so bislang noch nicht in Umlauf war. So erwartet der in der Vergangenheit eigentlich so gut wie immer zuverlässige Analyst, dass das in Kürze erwartete iPhone die sogenannte "Low-Earth-Orbit" (LEO) Satellitenkommunikation unterstützen soll. Hiermit wäre es möglich, auch ohne ein zur Verfügung stehendes Mobilfunknetz Telefonanrufe zu tätigen oder SMS zu senden und zu empfangen. So soll in den Geräten bereits die benötigte Hardware enthalten sein, die Apple softwareseitig aktivieren kann. Bei der Hardware soll es sich um eine spezielle Version des Qualcomm X60 Modem-Chips handeln.

Allerdings dürfte man für die Kommunikation dann einen Tarif eines entsprechenden Anbieters benötigen. Hierzu soll Apple mit dem Anbieter Globalstar zusammenarbeiten. Auch künftige Apple-Produkte sollen laut Kuo per LEO kommunizieren können. Konkret nennt der Analyst hier das erwartete AR-Headset, das Apple Car und andere Internet-of-Things Gadgets.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

waal am :

Hmm, das geht doch kostenlos schon \374ber die App. Satellite. Warum soll ich dann einen kostenpflichtigen Tarif buchen?

jul268 am :

H\344? Was hat die App mit echtem \u201eSateliten-Verbindung\u201c zu tun? Die App greift auf Mobile-Daten/WLAN zur\374ck und hat damit \374berhaupt nichts zu tun \ud83d\ude05

Rolf am :

\ud83d\ude02Nicht Dein Ernst, oder? Eine App mit gleichem Namen ersetzt doch keine Mobilfunkmasten. Superspannend, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Wenn ich z.B. \374ber dem Atlantik fliege (Pilot), soll ich die LEOs einfach so mit einem iPhone erreichen? Ich bin zudem Funkamateur, aber das klingt noch nach SciFi. Auf der anderen Seite, Elon Musk schickt schon Internet vom Himmel, warum auch nicht\u2026

Anonym am :

Ja und ich bin Kapit\344n auf Aida und warte da schon lange drauf.

Expee am :

Genau. Du bekommst mit der App kostenlose Satellitenkommunikation. \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2640\ufe0f \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2640\ufe0f \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2640\ufe0f Die Idioten werden echt immer mehr.

Lanpak91 am :

@Expee inhaltlich hast du Recht, aber deine Ausdrucksweise ist ziemlich frech

Jojo am :

Finde ich spannend.
Vielleicht ist es eher daf\374r gedacht um in Krisengebieten eine Verbindung aufzubauen. F\374r Notrufe oder einfache Kommunikation (nur Ton).
Dann k\366nnten spezielle Tarife auch kostenlos geschaltet werden- wobei die Kosten in so einem Szenario jedem egal sein werden.
Ich bin gespannt

Wildberry am :

F\374r normalb\374rger sicherlich weder erschwinglich noch interessant. Aber wenn uns nicht bald die ganzen low-orbit Satelliten aufgrund eines crashes um die Ohren fliegen und damit das Zeitalter der Satelliten beenden w\344re es sicherlich eine nette Variante f\374r die nahe Zukunft\u2026\ud83c\udf89

oli- am :

Wieso \u201enicht erschwinglich\u201c? Iridium kostet $1.40/Minute ins internationale Festnetz bzw. $0.65/Minute innerhalb von Iridium. Das ist jetzt auch nicht die Welt\u2026

Wildberry am :

Gemessen an der Leistung ist das ok, aber im Zeitalter der Flatrates werden viele das nicht mehr zahlen wollen\u2026

Daniel am :

Damit man endlich l\374ckenlos \374berwachen kann, selbst wenn kein Handymast in der N\344he ist.
Apple nimmt seinen Job seit der \334berwachung der Fotos sehr ernst.

Rolf am :

In der Tat, es reicht dann hoffentlich nicht mehr, bei einem gestohlenen iPhone die SIM rauszurei\337en, um es nicht mehr orten zu k\366nnen. Ich f\344nde es gut.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen