Skip to content

Bose QuietComfort 45 Noise Cancelling Over-Ear Kopfhörer kann ab sofort vorbestellt werden

Selbstverständlich ist Sound immer auch eine ganz individuelle (Geschmack)Sache. Ich persönlich bin aber ein großer Freund der Produkte aus dem Hause Bose. Vor allem in Sachen Over-Ear Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung nutze ich schon seit Jahren den Bose QuietComfort 35,  der mich nach wie vor überzeugt und noch nie im Stich gelassen hat. Nachdem Bose hierzu zwischenzeitlich schon als Nachfolger die Noise Cancelling Headphones 700 (derzeit nur € 265,99 statt € 399,95 bei Amazon) auf den Markt gebracht hatte, steht inzwischen auch das neueste Modell der Reihe, der QuietComfort 45 (€ 349,95 bei Amazon) zum Kauf bereit.

Optisch orientiert sich Bose dabei weitestgehend am QuietComfort 35 und verzichtet dankenswerter Weise auf jeglichen Schnickschnack. Technisch hat man die neuen Kopfhörer aber natürlich entsprechend weitererntwickelt, um sich unter anderem auch mit den AirPods Max messen zu können. So kann man den QC 45 in zwei Modi nutzen. Die aktive Geräuschunterdrückung macht natürlich genau das, was sie soll, nämlich störende Umgebungsgeräusche herausfiltern, so dass man sich komplett auf die Musik konzentrieren kann. Der neue "Aware" Modus kann mit Apples Transparenz-Modus verglichen werden, lässt einen also trotz getragener Kopfhörer die Umgebungsgeräusche über verschiedene Mikrofone wahrnehmen.

Eine weitere Neuerung betrifft den Ladeanschluss der QC 45 Kopfhörer. Hier kommt künftig einUSB-C Anschluss statt des bisherigen micro-USB Anschlusses zum Einsatz. Laut Bose soll der Kopfhörer mit einer Akkuladung bis zu 24  Stunden Musikwiedergabe bieten. Eine Quickcharge-Funktion liefert weitere drei Stunden Wiedergabe nach nur 15 Minuten am Ladekabel. Mit einem Gewicht von 338 ist der QC 45 rund 50 Gramm leichter als Apples AirPods Max. Nach wie vor setzt Bose auf physische Knöpfe für die Bedienung statt auf Touchgesten. Auf der linken Ohrmuschel findet man so einen einzelnen Button zum Wechseln des Kopfhörer-Modus, auf der rechten Muschel befinden sich die Knöpfe zum Einschalten, für die Lautstärke und die Kopplung via Bluetooth.

Der Bose QuietComfort 45 kann ab sofort in den Farben schwarz und hellgrau über den folgenden Link zum Preis von € 349,95 bei Amazon vorbestellt werden: Bose QuietComfort 45

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Terence am :

Hoffe, er kann endlich auch Stimmen filtern - darauf warte ich seit 7 Jahren

Shadowrap411 am :

Stimmen zu filtern wird schwierig, da der Kopfh\366rer wissen m\374sste was gesagt werden wird. Der Kopfh\366rer kann nur gleichm\344\337ige Ger\344usche, wie Brummen usw. herausfiltern.

Oder war dein Kommentar ein Joke? \ud83d\ude05

Anonym am :

7 Jahre verheiratet. Ja da braucht man sowas

drno am :

Stimmenfilterung ist gerade im Gro\337raumb\374ro bei Besprechungen essenziell.
Und da ist BOSE bislang leider meilenweit der Konkurrenz von Poly oder Jabra hinterher.
Also: BOSE ist f\374r Musik top, f\374r das B\374ro flop.

Peter am :

Genau das ist das Thema - kapiert aber nicht jeder

Chips am :

Ich habe tatsächlich noch den QuietComfort 15 mit Kabelverbindung. Bin immer noch sehr zu frieden und die Teile funktionieren wie eine 1.

Ich persönlich finde physische Knöpfe weiterhin um Längen besser als Touchgesten, insbesondere wenn ich diese blind bedienen muss.

Frage: Wozu benutzt ihr Eure QC Kopfhörer?

- beim Fliegen, Bahn fahren usw.
- beim Sport
- beim Arbeiten
- beim Chillen auf der Couch
....

Würde mich mich echt mal interessieren. Vielen Dank.

Tobias am :

@Flo: Ich habe auf der Website von Bose ein Gewicht von 240 Gramm gefunden. Evtl. noch mal anpassen.

ironist am :

"Nach wie vor setzt Bose auf physische Kn\366pfe f\374r die Bedienung"
also haben die ihrem ger\344t tats\344chlich noch einen an/aus knopf verpasst? sagenhaft! wenn apple doch nur...\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Frankie am :

@Flo
Ist das ein Werbetext \u201ecopy und paste\u201c oder hast du die Kopfh\366rer selber gekauft und getestet?
Also mit gekauft meine ich gekauft und nicht von Bose bekommen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen