Skip to content

Apple Watch Series 7: Neue Größe, exklusive Zifferblätter und angeblich inkompatible Armbänder

Bereits vor einigen Tagen hatte Bloomberg vermeldet, dass die Apple Watch Series 7 aufgrund seines leicht anwachsenden Displays auch über neue, exklusive Zifferblätter verfügen wird. Dieser Bericht wurde in der vergangenen Nacht noch einmal etwas vertieft. Einem neuen Bericht zufolge soll die Series 7 in der Tat in den Größen 41mm und 45mm erscheinen, was eine minimale Vergrößerung der bisherigen Varianten in 40mm und 44mm darstellt. Was zunächst mal wenig klingt, wirkt sich jedoch durchaus bemerkenswert aus. So wird das Display des 45mm Modells eine Bildschirmdiagonale von 1,9" aufweisen gegenüber den 1,78" bei der bisherigen 44mm Apple Watch. Die Auflösung steigt auf 396 x 484 Pixel statt der bisherigen 368 x 448 Pixel, was einem Zugewinn von 16% entspricht. Beim 41mm Modell dürfte es ähnlich aussehen.

Der hinzugewonnene Platz auf dem Display wird von Apple durch zusätzliche Komplikationen auf den Zifferblättern genutzt. Ein "Modular Max" Zifferblatt soll so neben der digital dargestellten Uhrzeit auch kleine Komplikationen, wie die Temperatur anzeigen. Größere Komplikationen sollen hingegen übereinander gestapelt angezeigt werden. Ein neues Weltzeit-Zifferblatt wird es den Nutzern zudem gestatten, alle 24 Zeitzonen gleichzeitig anzuzeigen. Sämtliche dieser neuen Zifferblätter werden allerdings exklusiv auf der Apple Watch Series 7 zur Verfügung stehen und nicht auf älteren Generationen der Apple Watch nutzbar sein.

Unterdessen tauchen inzwischen erste Gerüchte auf, wonach die Apple Watch Series 7 nicht mehr mit den Armbändern der vorherigen Watch-Generationen kompatibel sein soll und umgekehrt. Dies sei vor allem auf das neue Gehäusedesign und eben die neuen Größen zurückzuführen sein. Zwar war es Apple durch einen Designkniff gelungen, beim Wechsel von den ursprünglich 38mm und 42mm großen Gehäusen auf 40mm und 44mm die Armbänder aller Watch-Generationen zueinander kompatibel zu halten, dies soll sich in diesem Jahr jedoch ändern, berichtet der Leaker Max Weinbach. 

Während die Meinungen zu dem Thema auseinandergehen muss festgehalten werden, dass kürzlich aus Asien Fotos der vermeintlichen neuen Armbänder auftauchten, die mit einer Größenmarkierung versehen waren. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple bei der Kompatibilität künftig tatsächlich nicht nur zwischen den Modellen, sondern auch den Generationen der Apple Watch unterscheidet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uli am :

Hallo,
steht auf den aktuellen Armb\344ndern nicht 44mm und sie passen auch f\374r die 42mm (bis S3)?

Carsten am :

Wer soll das denn kaufen, wenn keine neuen Sensoren dabei sind\u2026

localhorst am :

Leute, bei denen eh ein Upgrade ansteht? Ein Freund hat ne AW4 und hat schon gesagt dass er dieses Jahr wohl mal austauschen m\366chte. Leute die Lust auf das neue Design haben? Tr\344gt man ja t\344glich am Handgelenk, Design ist ein nicht zu untersch\344tzender Faktor, viel mehr als bei einem Telefon.

Anonym am :

Habe eine AW2. Werde sich tauschen. Wird Zeit. Freu mich schon aufs neue Design. Stehe total auf das eckig. Rund hat jeder.

iSynTom am :

Und woher wei\337t du, was die neue AW7 an Sensoren haben wird?

Conni am :

Da wurden wohl zu wenig Armb\344nder verkauft, so dass man die alten nun inkompatibel macht.

Naja, ich bleib bei meiner AW4, k\366nnte nur mal nen neuen Akku vertragen.

Harry am :

Ohne zus\344tzliche Features sehe ich keinen Sinn meine AW4 auszutauschen, leider . Hatte mich schon darauf gefreut. Aber Apple l\344sst einen immer gern warten

Richard am :

Sehe ich leider auch so. Wollte eine kaufen, aber Da sollte schon was neues dabei sein.

iSkalt am :

Wenn sie die Blutdrucksensoren h\344tte - was ich nicht glaube - k\366nnte man die Armband-Inkompatibilit\344t vielleicht verkraften.
Dann warte ich auf mehr Sensoren und tausche meine AW4 nur gegen eine neuere mit permanent-Display aus.

Thom am :

Sollen mal so weiter machen, dort in Cupertino\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Wenn sich das bewahrheitet mit den Armb\344ndern bleibe ich bei meiner AW6 und wenn sie eh auf ihrem Trip bleiben, Alles und Jeden kontrollieren zu m\374ssen, ist beim n\344chsten anstehenden Ger\344tekauf \uf8ff nicht mehr automatisch in der Poleposition bei mir.
Langsam \374berspannen sie den Bogen. Vernunft wird dort erst wieder einkehren, wenn sie von den Usern die Quittung pr\344sentiert bekommen\u2026

Gefunden am :

\u2026.das mit der Quittung wird dauern\u2026

Thom am :

\u2026schon klar.
Aber wenn man sich durch die Foren liest, k\366nnte sie trotzdem fr\374her oder sp\344ter kommen.
Wer hoch steigt, kann tief fallen\u2026

Andrew am :

Warum? Wegen einem anderen Band an einem neuen Modell? Die Klinke Kopfh\366rer von vor 20 Jahren passen auch nicht mehr an das neue iPhone, oder eben nur mit Adapter.

Matte am :

Gestern eine \u201etolle\u201c Erfahrung mit dem Support und der Watch Series 4 in Edelstahl gemacht. Die ist noch top in Schuss, nur die Laufzeit der Batterie hat sich gef\374hlt halbiert seit kurzem. Apple verweigert mir aber den kostenpflichtigen(!) Austausch der Batterie, da die Diagnose noch nicht unter 80% der Kapazit\344t angekommen ist, sondern noch bei 85%. Was mir aber angeboten wurde, war die Uhr in Zahlung zu geben, f\374r maximal ne 90\u20ac und mir doch ne neue Apple Watch zu kaufen. Die werden leider echt immer dreister und kommen damit sogar durch, da es eben kaum gleichwertige Alternativen gibt\u2026

Thom am :

\304hnliche Erfahrungen hatte ich letztens mit einem iPhone aus der Familie - da fiel die Akkukapazit\344t um 1% pro Woche!!! Aber war noch nicht bei 80%\ud83e\udd26\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f Darum keine Unterst\374tzung und nix. Schuld war nach Aussage der Hotlinemitarbeiterin die viele Nutzung von Safari - aha, wenn man eingebaute Software nutzt, kann die also den Akku beeintr\344chtigen - aber Schuld ist \uf8ff keinesfalls sondern der User. Diese Firma hat leider was den Kundendienst angeht ihre guten Zeiten hinter sich. Aber die Kunden merken sich das\u2026

Matte am :

Das ist halt geplante obsoleszenz. Die kontrollieren die Ersatzteile, die Reparaturwerkst\344tten und jetzt noch die Bedingungen ob sie \374berhaupt reparieren. Nur beim neu kaufen sind alle T\374ren offen. Habe das mal der verbraucherzentrale gemeldet, da muss mehr Aufmerksamkeit auf das Thema. Aber hier werden wenn eher 1mm gr\366\337ere Geh\344use thematisiert\u2026 habe mir auch die Konkurrenz angeschaut aber allein die teilnehmenden Banken bei Garmin Pay haben mich abgeschreckt.

Anonym am :

Nachhaltigkeit \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Armb\344nder passen nicht mehr\u2026\u2026 \ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48
Was f\374r eine Verbraucherverarschung\u2026..

Andrew am :

Seit Jahren ist das Design nahezu unver\344ndert und jetzt kommt ein v\366llig neues Design, eine neue Gr\366\337e und eben auch neue Armb\344nder, die logischerweise angepasst werden m\374ssen.

Wo ist das Problem? Es kauft sich doch auch jeder eine neue H\374lle f\374r sein neues iPhone!!! Ist das was anderes?

Die Automobilindustrie macht dies seit Jahrzehnten mit dem \344ndern von Reifengr\366\337en und Freigaben.

Ich sehe da beim besten Willen keinen Grund \374ber irgendwas zu motzen. Wer 20 B\344nder und mehr hat bleibt eben bei der jetzigen Version, oder denkt dar\374ber nach, dass ein Uhrenarmband ein Gebrauchs- und ein Verschlei\337artikel ist.

Ich freue mich auf das neue Modell

Anonym am :

Mann Andrew\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f
Ich kaufe weder eine IPhone H\374lle noch ein neues Auto. Also schreib nicht so nen \u2026\u2026

Andrew am :

Du hast es verstanden. Bin stolz auf dich \ud83d\ude02

Dirk am :

Genau so is es!
Innovationen fordern aber \344ndern darf sich nix \u2026

Andrew am :

Danke. Wie recht du damit hast \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

DerKleine am :

H\366rt auf zu n\366rgeln. Wer mit Apple nichts zu tun haben will, brauch ja keinen Kommentar abgeben. Ich w\374rde mich mehr auf fachliche und kompetente Diskussionen hier freuen.

Lorenz am :

Das w\344re in der Tat mal sch\366n

Andrew am :

Das w\344re sehr zu begr\374\337en \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen