Skip to content

WSJ: iPad 3 mit Retina-Display kommt Anfang 2012

Nachdem sich die Gerüchte um ein mögliches noch in diesem Jahr erscheinendes iPad 3 inzwischen einigermaßen zerstreut haben, deutet nun alles auf den gewohnten Produktzyklus und damit das Frühjahr 2012 als Erscheinungszeitraum hin. Dies wird aktuell auch durch einen Bericht des Wall Street Journal gestützt. So berichtet das Magzin, Apple werde in Kürze mit der Produktion von Prototypen beginnen, die über eine Display-Auflösung von 2048x1536 Pixeln verfügen sollen und damit annähernd Retina-Qualität erreichen. Eben jenes Display soll gerüchtehalber auch der Grund dafür gewesen sein, dass das Gerät nun eben doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommt. Aktuell berichtet auch mal wieder die DigiTimes, dass die Produktion der hochauflösenden Displays nach wie vor die größte Herausforderung sei. So erzielen nach wie vor nur wenige der gehandelten Hersteller eine Apple-Zertifizierung zur Produktion dieser Komponente. Bereits im Oktober sollen nun aber schon die ersten 1,5 Millionen produziert werden.

Trackbacks

Flo's Weblog am : LTE oder nicht LTE - das ist hier die Frage!

Vorschau anzeigen
LTE soll demnächst der Nachfolger von UMTS werden und quasi nebenbei noch das Bandbreiten-Problem in ländlichen Gebieten beheben. Und wie das bei neuen Technologien so ist, wird auch seit geraumer Zeit darüber spekuliert, ob nicht auch schon Apples nächst

Flo's Weblog am : It’s on: Apple-Event am 04. Oktober

Vorschau anzeigen
Nun ist es also soweit. Seit wenigen Minuten verschickt Apple Einladungen für das heiß ersehnte Medien-Event am kommenden Dienstag, den 04. Oktober (wie vom WSJ vermutet). Dies berichtet aktuell unter anderem The Loop. Das Motiv und der Titel, welche die

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Wäre das dann die doppelte Pixelzahl in der Länge und Breite im Vergleich zum jetzigen Modell?

Flo am :

Jepp, isngesamt also eine Vervierfachung.

MarcoK am :

Retina dürfen sie (und auch Magazine) es dann aber nicht nennen. Muss aber auch nicht sein. Das Argument der höheren (2x ?) Auflösung genügt, finde ich.

iMerkopf am :

Absolut - Damit bleiben sie trotzdem eine Generation vor der Konkurrenz. Ich hoffe nur, dass sie das Smartcover beibehalten :-)

Lucy Fairy am :

(Achtung Wunschdenken):
Und wer weiß, vielleicht ist die Vervierfachung der Auflösung bei den Prototypen auch nur ein Zwischenschritt zum Test des technischen Gesamtkonzeptes und die endgültige Version, die dann massentauglich ist, hat dann tatsächlich ein Display mit Retina-Auflösung…

Archetim am :

Genau, Apple produziert mal eben 1,5 Millionen Displays zum Spielen. Aber ok, war ja Wunschdenken :-)

Richtige Retina-Auflösung wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Das ist momentan nicht beherrschbar zu marktfähigen Kosten, durch keinen Hersteller.

Archetim am :

Selbst 2048x1536 sind schon sehr sportlich. Aktuelle Monitore mit ähnlicher Auflösung kosten alleine schon um die 500€ im Moment. Und dort haben die Hersteller i.d.R. 27" Platz für die Pixelmassen.
Ganz davon abgesehen, dass die nötige Hardware zur sinnvollen Ansteuerung derartiger Riesenauflösungen ja auch den einen oder anderen Euro kosten dürfte.

The_quit am :

...soll aber auch das iPad Pro werden!
Ich schätze das es bei 900 $ losgeht...

The_quit am :

Hey Flo,
ich hab ne Idee was du machen könntest! Ein kleines Tippspiel wann das nächste iPhone rauskommt. Ohne Gewinn, nur des Spaßes halber :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen