Apple registriert überarbeiteten MagSafe-Ladepuck für das iPhone 13 bei der FCC
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird Apple noch in dieser Woche die Ankündigung für das für kommende Woche erwartete diesjährige iPhone-Event versenden. Und so langsam aber sicher fügen sich die Dinge. So hat der Kollege Dave Zatz die Freigabe eines überarbeiteten MagSafe-Ladepucks durch die US-amerikanische Kommunikationsbehörde FCC entdeckt. Die neue Modellbezeichnung hört auf den Namen A2548, während der mit dem iPhone 12 vorgestellte MagSafe-Puck die Bezeichnung A2140 trug. Aus den bei der FCC eingereichten Dokumenten gehen keine nennenswerten Änderungen an der MagSafe-Technologie vor. Möglicherweise wird Apple aber am Magnet-Setup etwas ändern, um die Verbindung zwischen Ladegerät und iPhone weiter zu verbessern.
New Apple MagSafe charger just went thru the FCC. Wonder what’s new. Wouldn’t it be cool if the new Airpods magnetically attached, too… pic.twitter.com/xdz1ORhuhe
— Dave Zatz (@davezatz) September 6, 2021
Interessant ist zudem, dass die FCC den neuen MagSafe-Ladepuck mit acht unterschiedlichen iPhone-Modellen getestet hat. Während es sich bei den Modellen A2341, A2172, A2176 und A2342 um die vier iPhone 12 Modelle handelt, werden auch vier Testgeräte lediglich mit der Bezeichnung "New Phone" angegeben. Hierbei dürfte es sich um die erwarteten vier iPhone 13 Modelle handeln.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chanel Koch am :