Steve Jobs tritt zurück - Tim Cook wird Nachfolger

Steve Jobs erklärte seinen Rücktritt in einem Brief an den Apple Aufsichtsrat und die gesamte Apple Community. Er bginnt dort mit den Worten: "Ich
habe immer gesagt, dass ich es Euch sofort wissen lasse, wenn ich nicht
mehr meinen Aufgaben und Pflichten als Apple-Chef nachkommen kann.
Unglücklicherweise, ist der Tag gekommen. Ich trete also als
Generaldirektor von Apple zurück." In dem Brief erklärt er zudem, dem Unternehmen als Chef des Verwaltungsrates erhalten bleiben zu wollen und schlägt den bisherigen COO Tim Cook als seinen Nachfolger als CEO vor. Diesem Vorschlag ist Apple inzwischen offiziell nachgekommen.
Die unten im Wortlaut zu lesende Mitteilung von Steve Jobs zu seinem Rücktritt veröffentlichte Apple erst nach Börsenschluss in den USA. Erwartungsgemäß reagierte der Markt jedoch auf die Meldung geschockt, so dass die Aktie nachbörslich um fünf Prozent nachgab. Bereits bei den Ankündigungen der gesundheitsbedingten Auszeiten von Steve Jobs reagierte die Börse ähnlich. Allerdings erholte sich die Aktie wieder und ist während der letzten Auszeit im Januar auf einen neuen Rekordkurs von über $ 400,- gestiegen, wodurch Apple zwischenzeitlich sogar in Sachen
Marktkapitalisierung das wertvollste Unternehmen der Welt war. Beobachter erwarten, dass sich die Aktie auch von diesem Schock erholen wird.
Die Nachricht verbreitete sich in der Nacht wie ein Lauffeuer und wird aktuell auch von allen großen Publikationen als Aufhänger gebracht. Die letztlichen Auswirkungen von Apple sind momentan nur schwer abzusehen. Allerdings gehen die meisten Experten von einem sanften und reibungslosen Übergang zu Tim Cook aus, da dieser das Unternehmen schließlich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach übergangsweise geleitete hatte und als ähnlicher Typ wie Steve Jobs gilt. Walt Mosberg erwartet gar, dass Jobs im Hintergrund und als Chef des Verwaltungsrates nach wie vor einige Fäden in der Hand behalten und durchaus auch noch beratend und an einigen Entscheidungen, so unter anderem der Produktstrategie beteiligt sein wird. Die tatsächlichen Auswirkungen, die Genialität der Produkte, die Veranstaltung von Keynotes, etc. müssen aber abgewartet werden. Allgemein wird Apple jedoch als sehr gut für die Zukunft gerüstet angesehen.
Anschließend eine persönliche Anmerkung. Als großer Fan von Apple-Produkten hat mich die Meldung von Steve Jobs’ Rücktritt ebenso überrascht wie traurig gemacht. Dennoch musste dieser Tag irgendwann kommen. Die Vorbereitungen hinter den Kulissen sind ganz sicher schon seit einiger Zeit im Gange. Apple ist für die Zukunft gerüstet, darüber muss sich niemand Sorgen machen. Ebenso gehören derartige Veränderungen zum Geschäft. Nichts desto trotz ist Apple sicher nicht mehr das Apple unter Steve Jobs. Aber auch das ist normal. Ich bin gespannt und freue mich auf weitere Jahre mit tollen und innovativen Produkten aus Cupertino. Und für Steve Jobs besonders gesundheitlich alles, alles Gute!
Steve Jobs Brief im Original Wortlaut:
To the Apple Board of Directors and the Apple Community: I have always said if there ever came a day when I could no longer meet my duties and expectations as Apples CEO, I would be the first to let you know. Unfortunately, that day has come.
I hereby resign as CEO of Apple. I would like to serve, if the Board sees fit, as Chairman of the Board, director and Apple employee.
As far as my successor goes, I strongly recommend that we execute our succession plan and name Tim Cook as CEO of Apple.
I believe Apples brightest and most innovative days are ahead of it. And I look forward to watching and contributing to its success in a new role.
I have made some of the best friends of my life at Apple, and I thank you all for the many years of being able to work alongside you.
Steve
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wombat74 am :
kaY am :
Jürgen am :
Steve wünsche ich alles Gute für die Gesundheit. Hast viel Gutes bewirkt bei Apple.
Thorsten am :
Und danke für die vielen Jahre, in denen das Warten auf ein neues "Must-Have" schon so manches mal das vorweihnachtliche Warten als kleiner Knirps auf die langersehnte Carrera-Bahn getoppt hat.
Auch wenn Apple sich zweifelsohne verändern wird ohne die Steve'sche Federführung, blicken wir gespannt nach vorn.
Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute, Steve!
FreierBaer am :
Ich hoffe, daß es ihm schnell wieder besser geht!
FreierBaer am :
Ich wünsche ihm alles Gute!
Georg_P._Pf. am :
Ich wünsche ihm alles Gute, auch wenn er das nicht lesen wird. Ohne ihn, würde ich jetzt wahrscheinlich kein iPad sondern ein Samsung Galaxy Pad haben... Nicht auszudenken...
Jan am :
Norman am :
Danke, iGod
Karma am :
Torsten Jesse am :
Steve Jobs wünsche ich Gute Besserung und noch viele glückliche Jahre. Keiner kann von sich behaupten die Welt so revolutioniert zu haben wie er und dabei auch noch an Nachhaltigkeit gedacht.
Rico am :
Stimmt das Flo? Unfassbar!!! :-))
Ein anderer Rico am :
Dion am :
Ich wünsche Steve Jobs auch alles Gute!
SagIchNicht am :
The_quit am :
Das war in dem moment so wie wenn man die größte Achterbahn der Welt runtersaust!
"Nein! Neeeeeeein!!!!" so meine Gedanken zu entsprechender Uhrzeit!
Danke _Steve_ Jobs für alles!
Für Pixar!
Für das Internet, für NeXT!
Für Apple!
Einfach für alles!
I?Apple 4 ever!!!!!!!
Ly am :
htomas am :
Hoffentlich wird Apple immer so bleiben wie es unter Steve Jobs war
Was meinst du flo?
Flo am :
Elstar am :
Welche Anklagen sind weg?
Warum sollte Samsung jetzt freie Bahn haben?
fabian am :
sehr sehr sehr sehr schade das er aufhört. kann ich aber verstehen, wegen seiner gesundheit. ich hätte auch aufghört wenn ich so krank wäre aber trotzdem sehr schade
Elstar am :
Aber nicht Jobs persönlich hat Samsung beklagt sondern Apple!
Der Rücktritt Jobs ändert doch nix daran, so ein Unsinn!
Mirco am :
Pycs am :
Ly am :
Ja Apple hat ja Samsung beklagt. "Apple" kann ja nur Jobs sein. Er macht ja die Unruhe. Beschwerdet an den meisten Hersteller, meist an Samsung. Galaxy S2 wird nicht mehr geliefert in Europa wegen Apple, und die Galaxy Taps. Alles seine schuld. Anstat mal fair zu sein verklagt der alle.
Elstar am :
Und Du glaubst jetzt ernsthaft, dass der neue CEO alle Klagen zurücknimmt? So ein Quatsch!
The_quit am :
Microsoft kopiert Apple.
Apple hat deshalb kein Vertrauen mehr.
Apple patentiert nun alles.
Microsoft kopiert wieder.
Apple klagt knadenlos.
Microsoft hat die Lektion gelernt.
...
Microsoft kopiert zwar, aber immer weniger.
Microsoft Win besteht zu ca. 5% aus Mac Elementen
...
Kooperationspartner Samsung fängt an zu kopieren.
Vertrauen auf beiden Seiten schwindet.
...
Und deshalb SOLL Apple klagen!!!
Ghost am :
Was mich hier bei manchen Kommentaren wundert: einige fragen/hoffen,dass Apple so erfolgreich bleibt. Ich hoffe,dass Apple so gut bleibt,gerne mit weniger Erfolg. Den zuletzt sind einige Entwicklungen festzustellen, die nicht glücklich machen,gerade Leute,die Apple schon länger und professionell nutzen. Also gerne etwas weniger Erfolg,etwas weniger Kommerz und voll auf die Stärken konzentrieren: funktionierende Software, die Spaß macht - verpackt in schickem Outfit. Der erste Teil läuft nicht rund momentan...
Angelika am :
Meine Mutter ist an der Seuche Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben und nur wenige leben solange nach Erkennen wie Steve Jobs.
Ich denke sein Leben ist und war Apple und hat ihn so lange durchhalten lassen. Wir verdanken ihm die wohl tollsten Produkte. Und ehrlich gesagt, hat mich gestern in den Nachrichtensendungen fast ein wenig gestört, dass die schon alle wie Nachrufe klangen, obwohl er noch lebt.
Er hat Apple geboren, gelebt und geliebt. Was nach ihm kommt und wie es weitergeht, ist ein Blick in die Glaskugel. Eine Genesung für Steve wäre wohl ein Wunder - und eines das er nicht selbst bewirken kann.
Den Kommentar von Ghost unterschreibe ich mal, obwohl ich auch mit Lion bislang nur gute Erfahrungen gemacht habe im Gegensatz zu einigen anderen hier.
Aber mir persönlich wäre schon auch lieber, es würde weniger Hinz- und Kunz-User bei Apple geben. Wenn das nur über den Preis zu steuern ist, gerne.