Apple veröffentlicht watchOS 8, tvOS 15 und neue HomePod-Software
Neben iOS 15 hat Apple am heutigen Abend, ebenfalls wie angekündigt, auch watchOS 8 und tvOS 15 veröffentlicht. Mit der neuen Version von watchOS wird sich Apple auf der Apple Watch vor allem um die Geschwindigkeit und Stabilität kümmern aber auch neue Funktionen, beispielsweise zur mentalen Gesundheit mitbringen. Auch weitere ausgeweitete Gesundheits- und Fitnessfunktionen werden in watchOS 8 enthalten sein, so auch neue Workouts für Apple Fitness+, welches ja noch in diesem Jahr auch in Deutschland starten wird. Dank neuer Bedienfunktionen wird es künftig leichter sein, Nachrichten direkt von der Apple Watch aus zu verschicken. Selbstverständlich enthält watchOS 8 auch wieder verschiedene neue Zifferblätter, unter anderem erstellt aus den auf dem iPhone gespeicherten Fotos. Hinzu kommen verschiedene kleine Verbesserungen und Änderungen an verschiedenen Ecken und Enden des Systems.
Sämtliche Infos zum Update auf watchOS 8 liefert Apple auf einer eigenen Webseite. Geladen werden kann das Update wie gehabt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone, von wo aus es dann auf die Apple Watch übertragen und dort installiert wird. Auch zu diesem Prozess stellt Apple ein Support-Dokument bereit.
Kleinere Neuerungen gibt es auch für tvOS in der neuen Version 15. Über einen HomePod ist es so unter künftig via Siri-Sprachbefehl möglich, die Wiedergabe auf einem Apple TV zu steuern. Nach dem "großen HomePod" wird sich auch der HomePod mini künftig als Standard-Audioausgabe auf einem Apple TV setzen lassen. Die bereits für iMessage unter iOS 15 angekündigte (allerdings erst später im Jahr verfügbare) "SharePlay"-Funktion zum gemeinsamen Schauen von Filmen, Serien und Co. wird auch direkt auf dem Apple TV zur Verfügung stehen. Das Update auf tvOS 15 kann direkt auf dem Gerät über die Einstellungen geladen und installiert werden.
Last but not least steht auch das zugehörige Update für die HomePod-Software zum Download bereit. Der Installationsvorgang kann über die Home-App auf einem entsprechend konfigurierten iPhone gestartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Carsten am :
Daklingeltdiekasse am :
Tobi am :