Skip to content

Benötigt Apple den iPod touch noch?

Eine zugegebenermaßen mal wieder äußerst kontroverse Frage, die allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen ist. Sie wurde vielmehr von Apple-Insider John Gruber aufgeworfen, der in seinem aktuellen Beitrag Bezug auf einen Artikel bei VinatgeZen mit dem Titel "Apple should kill off the iPod touch" nimmt. Kurz vor dem vermutlich bald anstehenden September-Event kam auch in diesem Jahr wieder die Frage nach dem Fortbestand oder dem bevorstehenden Ende des iPod classic auf. Ist dieser mit seiner Clickwheel-Bedienung und einer mechanischen Festplatte als Speicher überhaupt noch zeitgemäß? (Anmerkung des Autors: Ja, absolut!) Der oben erwähnte Artikel bringt aber nun auch den iPod touch als mögliches Auslaufmodell ins Spiel. Als Ausgangspunkt dienen dazu Gerüchte um ein mögliches Low-Budget iPhone (bei dem es sich evtl. um eine günstige Variante des iPhone 4 handeln könnte), welches dem iPod touch seine Daseinsberechtigung entzieht. Dieses günstige iPhone soll angeblich zu einem Preis zwischen $ 200,- und $ 300,- verkauft werden. Dies würde in etwa der aktuellen Preisspanne des iPod touch entsprechen. Inklusive der Möglichkeit, einfach eine beliebige SIM-Karte einlegen zu können um das Gerät als Telefon zu verwenden, könnte dies durchaus eine hohe Zahl potenzieller Käufer ansprechen. Hinzu kommen weitere Features des iPhone, wie GPS oder eine bessere Kamera, falls beides seinen Weg in das vergünstigte iPhone 4 finden sollten.

Bei den buchbaren Telefon-Tarifen könnte Apple einen ähnlichen Weg gehen, wie schon auf dem iPad, von dem es möglich ist, schnell und einfach und vor allem bei Bedarf, einen passenden Tarif direkt über das Gerät zu buchen. Grundsätzlich könnte man das Gerät dann also als iPod touch nutzen und zudem als "iPhone auf Abruf".

Gruber stimmt dem Artikel absolut zu. Zumal er selbst (und das ist ungewöhnlich) bislang noch keinerlei Gerüchte zum kommenden iPod touch gehört habe. Hinzu kommt, dass ein solcher Schritt Apple auch in Punkto Smartphone-Marktanteilen durchaus nach vorne bringen dürfte. Allerdings sieht Gruber durchaus Probleme mit den Mobilfunkbetreibern, die zunächst auf diesen Kurs eingeschworen werden müssten.

Aus der oben beschriebenen Sichtweise hatte ich den iPod touch bislang noch nicht betrachtet. Schaut man sich die Argumente aber an, sehe auch ich den möglichen Schritt als plausibel. Auf der anderen Seite hat auch das extrem schlanke Design des aktuellen iPod touch eine ganze Reihe Fans und nicht alle Eltern wollen ihren Kindern ein Gerät in die Hand drücken, welches sich mit wenigen Handgriffen in ein Telefon verwandeln lässt. Aber auch dies ließe sich ja systemseitig per Einstellungen verhindern.

Interessanter Weise gab es bereits vor ein paar Wochen Gerüchte dazu, dass der kommende iPod touch mit GPS und 3G ausgestattet sein könnte. Eventuell handelte es sich hierbei gar nicht um den iPod touch der 5. Generation, sondern um das ihn künftig ersetzende Low-Budget iPhone. Was meint ihr?

Trackbacks

Flo's Weblog am : Erneut Gerüchte um 3G-fähigen iPod touch

Vorschau anzeigen
Bereits vor einiger Zeit kamen Gerüchte auf, wonach der noch für diesen Monat erwartete neue iPod touch neben einem GPS-Modul auch 3G-fähig sein soll, was ihn quasi zu einem "iPad mini" machen würde. Dieses Gerücht wird nun von AppleNApps (via A

Flo's Weblog am : It’s on: Apple-Event am 04. Oktober

Vorschau anzeigen
Nun ist es also soweit. Seit wenigen Minuten verschickt Apple Einladungen für das heiß ersehnte Medien-Event am kommenden Dienstag, den 04. Oktober (wie vom WSJ vermutet). Dies berichtet aktuell unter anderem The Loop. Das Motiv und der Titel, welche die

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerücht: Kleineres iPad preislich ab $ 200,-

Vorschau anzeigen
Es gibt Gerüchte, die bekommt man einfach nicht tot. Allerdings ist es auch schon oft genug der Fall gewesen, dass Gerüchte irgendwann dann doch in ein Produkt mündeten. Von daher stelle ich auch das heutige Gerücht zu einem kleineren iPad mit 7,85"-

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

DaSch am :

Ich würd genau die Gegenfrage aufwerfen! Wozu noch das iPhone? Wenn man überall WLAN hat und es eine große Auswahl an VoIP Apps und Text-Diensten gibt? Die Telefon Funktion des iPhones ist nur noch eine Rand Funktion. Also wieso nicht iPod Touch mit WLAN-HotSpot, sipgate und WhatsApp? Da hat man doch alles!

Ulf am :

Ich glaube nicht dran. Der iPod Touch soll der meistverkaufte iPod überhaupt sein. Und Folge-Umsätze macht Apple mit ihm auch, nämlich mit Musik, Filmen und Apps. Das Ding einzustellen, wäre ein ziemlich krasser Schritt. Zumal viele Eltern ihren 11- oder 12jährigen Kindern kein iPhone in die Hand drücken würden, aber eben einen MP3-Player.

Ich fände diesen Schritt nur halbwegs nachvollziehbar, wenn der iPod Classic rundum erneuert wird und Flash-Speicher erhält und evt. auch WiFi, evt. sogar Apps.

Ann am :

Also ich fänd es schade, wenn es den iPod Touch nicht mehr gäbe. Ich benutze ihn sehr viel, habe aber ein anderes Handy. Schon allein darum, weil ich das Handy nicht oft brauche und nicht einsehe so hohe Handyrechnungen zu bezahlen, nur damit ich ein iPhone habe. Meine Kinder haben jeder einen iPod Touch und ganz abgesehen davon, das ich ihnen definitiv kein iPhone finanzieren würde, kommt da noch die Sache mit den Handystrahlen... Denn die Kiddies haben den Touch schon oft in Gebrauch. Also ich fände es sehr schade wenn es ihn nicht mehr gäbe.

Ulf am :

Genau, das mit den Handystrahlen hatte ich vergessen. Ein Grund mehr, für Kinder und Jugendlich auf ein komplettes iPhone zu verzichten und stattdessen den Touch weiter als Musikplayer und Spielekonsole zu verwenden.

iMerkopf am :

Der Classic hat seine Daseinsberechtigung für Liebhaber klassischer Musik und Hörbücher. Niemand würde mit dem Ding ins Internet gehen oder Apps nutzen wollen.

Der iPod Touch ist leider entbehrlicher. Bevor ich mir das iPhone 4 gekauft hab, hätte ich mit einem geliebäugelt und meinen alten Handyknochen dafür behalten.
Der Touch ist meiner Meinung nach (ja, die Superlative ist ernst gemeint!) das schönste aller Geräte, die jemals entwickelt wurden. Der perfekte Handschmeichler. Das iPhone musste dann her, weil ich noch ein Navi und keine drei Einzelgeräte haben wollte.

Zum Thema: Sollte tatsächlich ein "billig"-iPhone kommen (was gesichert sein dürfte), verliert der Touch ganz einfach seinen Sinn.

Auch eine Zusammenlegung von Shuffle und Nano wäre denkbar - und sollte Beides kommen, wär der Classic umso wichtiger für die Produktpalette.

Roman Ende^^
Das iPhone

Ulf am :

Der Haken beim iPod Classic ist, dass es derzeit überhaupt keine Weiterentwicklung mehr gibt, selbst neue Spiele werden seit 2 Jahren nicht mehr produziert. Das ist heutzutage gar nicht mehr akzeptabel. Zumindest hier müsste es eine Weiterentwicklung selbst für den Classic geben.

Ulf am :

Größenmäßig sind Shuffel und Nano fast völlig zusammengerückt. Ich hoffe dennoch, dass Apple sich eines Besseren besinnt und den Nano wie er in der 5. Generation ausgesehen hat, wiederbelebt. Das hat Apple schon damals gemacht, als nach der unförmigen 3. Generation (Fatty) wieder zur schlanken Form zurückgerudert wurde. Damals siegte die Vernunft, was ich auch jetzt hoffe. Der aktuelle Nano mit Mini-Touchscreen für 160-190 Euro in Würfelform ist doch n Witz!

Ulf am :

Und wenn es das Billig-iPhone für 200-300 Euro gibt, ist der jetzige Nano (für 190 Euro) in diesem Preissegment völlig uninteressant.

Freddy am :

Genau diese These hab ich sofort aufgestellt als die Gerüchte zu einem iPhone in der gleichen Preisklasse aufkamen. We will see...

beatnicker am :

wann gibt es endlich ein leichteres iPhone? von daher wäre ein Zwitter schon interessant! Oder mögt Ihr ALLE diesen Ziegel in der Hemdtasche? Auch wenn ihr keine Hemden tragt, sagt mal ehrlich.

Prawn am :

Wenn Apple den Touch rauswirft und durch billig ersetzt dann würde wohl der erfolgreichste mobile Handheld mit einem alten Prozessor ausgestattet werden ( dem A4 statt A5 ). Kann ich mir nicht vorstellen.

htomas am :

Ich glaube nicht dass Apple den iPod nicht abschafft immer hin war er der Start von allen Sachen ohne ihn wäre Apple nie so erfolgreich wie jetzt ich glaube auch nicht an eine low büdge Variante
Ich bin zwar erst 11
Und ihr alle schreibt dass man einen 11 oder 12 jährigem kein iPhone in die Hand drückt also in meinem alter haben schon viele nen iPhone

Ulf am :

Ja, man sieht ja, wohin das führt....

Midde96 am :

Das war jetzt aber ein unnötiger Kommentar... ^^

Kevin am :

Also ich finde das iPhone 4 wie es ist am besten. Wenn das iPhone 5 so wie auf dem mockup aussieht dann werde ich mir das definitiv nicht holen sondern ein neues 4er in weis. Aber das ist wohl nur geschmackssache. Ich mag eher kantige Formen und andere eher runde. Was ich leider sehr schade finde ist, dass man bei dem iPhone nicht so viel farbliche Auswahl hat wie bei dem iPod nano und Co

Freddy am :

Vielleicht neigt sich der iPod ja komplett dem Ende zu... Ein Indiz könnte noch iOS 5 sein, immerhin gibt es hier schon keine "iPod-App" mehr, sondern wurde in "Musik" und "Videos" aufgeteilt...

Ulf am :

Das hat aber weniger mit dem Abflauen des iPods zu tun. Es war einfach ein sehr groer Wunsch vieler Nutzer des iPhones. Ich finde es auch sehr lästig, ständig noch zusätzlich nach "iPod-App-Klick" auf "Videos" zu drücken. Mich hat das schon immer gestört beim iPhone. Das fand ich bei meinem iPod Touch 1. Gen viel besser gelöst. Direkt Zugriff auf das, was ich hören/sehen möchte: Musik oder Videos.

Anonym am :

Ich möchte ein kleines Gerät mit viel Speicherplatz und langer Akkulaufzeit zu einem günstigen Preis und damit ins Internet, Mails checken, spielen, Videos schauen, Musik hören nur nicht telefonieren. Ergo: ipod touch. Das sogenannte billig-iphone hat doch wahrscheinlich wenig Speicher und man muß sich eine Steckdose in die Hüfte transplantieren lassen um irgendwie erreichbar zu bleiben, wie immer bei der Kombination von Telefon+Internet+Mp3Player+Fotoapparat+WasWeissIchDennNoch... ES LEBE DER iPOD TOUCH ich liebe das Ding (*_*)

Lars am :

Absolut nachvollziehbar und sinnvoll! Ich würde es mir auf jeden Fall kaufen und tausende andere auch. Das einzige was für die meisten gegen ein iPhone spricht ist der Preis! Diese Problem wäre damit fort und deswegen wäre es genial von Apple gelöst.

Justin am :

Ich stimme htomas voll zu! Ich bin erst zwölf habe aber trotzdem ein iPhone 4. Aber auch in meinen nachberklassen gibts welche die auch eines haben. Aber die meißten haben doch nen iPod Touch

Ulf am :

Seltam, dass die Leute mit 11 oder 12 Jahren immer noch nicht richtig schreiben können. Jetzt sage bitte nicht, dass du auf's Gymnasium gehst. Dann schreibe ich unser Bildungssystem komplett ab.

Alex am :

Ist jetzt gut, Ulf. Du hast genug die Kinder in diesem Thread gedisst.

Wenn du nichts sinnvolles zu sagen hast, dann geh doch einfach rüber zum iPhone-Ticker und lass deine Verbalblähungen unter deinesgleichen ab. Danke!

WernerH am :

Ich stimme da Alex ganz zu! Bislang hat sich Flo's Weblog immer durch konstruktive und sinnvolle Beiträge von anderen Seiten deutlich unterschieden. Leider ist es mit zunehmendem Erfolg der Seite auch so, dass viele Kommentare in letzter Zeit niveautechnisch sehr weit unten angesiedelt waren...

Ulf am :

Ich stimme euch auch zu!

Marek am :

Hallo, also ich glaube wenn Apple wirklich ein günstiges iPhone rausbringt (entspräche aber nicht umbedingt Apple's Preispolitik) dann ist der iPod Touch echt überflüssig, und wie schon im Artikel steht, lässt sich die Telefonfunktion systemseitig deaktivieren, wir werden es wohl erst mitte september erfahren.

Was den Classic angeht, dieser sollte weiter im Programm bleiben da er halt für ein großes Musikarchiv geeignet ist.

Ulf am :

Ich glaube, der Classic würde ein richtiges Revival erleben, wenn er vergleichbar viel Speicher wie heute mitbringt, jedoch anstelle der Festplatte einen Flash-Speicher spendiert bekommt. Der iPod Touch hat heute schon bis zu 64 GB, wenn der Classic dann 128 GB bekäme als Flashspeicher, dann wär das super. Aber der Preis läge dann wohl unvergleichbar höher als momentan....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen