Skip to content

Aktuelle Beta von macOS Monterey verrät offenbar die Display-Auflösungen der neuen MacBook Pro

Im kommenden Monat dürfte uns ein weiteres Apple-Event ins Haus stehen, welches dann den Fokus auf den Mac legen wird. Mit Spannung erwartet wird dabei vor allem die Päsentation der neuen 14" und 16" großen und komplett neu gestalteten MacBook Pro Modelle. Während über das neue Design, den wohl enthaltenen M1X-Chip und die Rückkehr von SD-Kartenslot, HDMI-Anschluss, MagSafe und der physischen Funktionstasten in den vergangenen Monaten bereits ausgiebig spekuliert wurde, könnte die aktuelle Beta von MacOS Monterey nun auch noch die Auflösung der neuen mini-LED Displays in den beiden neuen Geräten verraten haben.

So entdeckte der Entwickler Steve Moser (via MacRumors) in den Tiefen der Anfang der Woche veröffentlichten Beta zwei neue Auflösungen, die in keinem aktuell verfügbaren Apple-Produkt verwendet werden. Diese werden mit den Bezeichnungen "3456 x 2234 Retina" und "3024 x 1964 Retina" aufgeführt. Hierauf und auf weiteren Indizien basierend kommt Moser zu dem Schluss, dass es sich um die Auflösungen der neuen MacBook Pro handeln dürfte. Das aktuelle 16"-Modell des MacBook Pro löst mit maximal 3072 x 1920 Pixeln auf, das aktuelle 13"-Modell mit 2560 x 1600 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von ca. 226ppi führt. Die neuen Modelle kämen mit den genannten Auflösungen auf eine beeindruckende Pixeldichte von 250 ppi.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen