
Da mich in den vergangenen Stunden diverse Nachrichten zu diesem Thema erreicht haben (vielen Dank für alle Einsender!), hier ein schneller Hinweis für all diejenigen, die seit gestern ein neues iPhone in den Händen halten oder ein solches in den kommenden Tagen noch erwarten. Hattet ihr auf eurem alten Gerät ein digitales Impfzertifikat in der CovPass-App oder der Corona-Warn-App hinterlegt und euer neues iPhone aus einem Backup des Altgeräts wiederhergestellt haben, müsst ihr das Impfzertifikat neu auf dem neuen Gerät einrichten. Es wird nicht über das Backup auf das neue Gerät übertragen. Verwenden könnt ihr für das Einscannen des Zertifikats dasselbe Dokument, welches ihr auch beim ersten Mal verwendet habt. Dieses lässt sich also mehrfach für die Erzeugung eines digitalen Nachweises verwenden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
HESSENbabbler am :
Wer das Impfzertifikat selbst nicht mehr hat, einfach die Codes in der CovPass/CWA auf dem alten iPhone scannen ;-)
martin am :
Justareminder am :
Bei mir ist der Impfnachweis noch in der App nach dem Wiederherstellen aus dem verschl\374sselten Backup.
SC am :
Bellboys am :
HESSENbabbler am :
Aber auch einfach die Codes in der App einscannen ;-)
Joe am :
Anonym am :
Welche funktionieren denn nicht ?
Habe 3 auffem iPhone und alle funktionieren
Bj\366rn am :
Man bekommt dann von der Bank einen Brief mit QR-Code den man einscannen muss, um wieder TANs generieren zu k\366nnen.
Die Banking-App verlangt wiederum eine neue TAN um auf einem neuen Ger\344t zu funktionieren.
Anonym am :
\ud83c\udf4f-Pay am :
Onkel B. am :
Das ist ja dann zur Not auch auf anderen Ger\344ten verf\374gbar.
iMerkopf am :
Michele am :