Drittanbieter-Apps können nur mit spezieller Einstellung auf 120Hz beim ProMotion-Display zugreifen
Eine der ganz großen Neuerungen bei den iPhone 13 Pro Modellen ist das neue ProMotion-Display, welches in der Lage ist, die Bildwiederholfrequenz dynamisch und je nach Bedarf auf Werte zwischen 10Hz und 120Hz zu justieren. Dies wirkt sich vor allem auf sanftere Animationen beim Scrolling, bei Spielen und auch in verschiedenen anderen Apps bemerkbar. Inzwischen haben verschiedene AppStore-Entwickler allerdings bemerkt, dass ihre Apps keinen Gebrauch von der maximalen Rate von 120Hz machen, sondern bis maximal 60Hz auf diese Funktion zugreifen können. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, arbeitet ProMotion zwar beim Scrollen und bei Vollscreen-Animationen mit bis zu 120Hz, in allen anderen Fällen geht es jedoch nicht über 60Hz hinaus.
Eine App in der dieses Verhalten zu beobachten war, ist mein bevorzugter RSS-Reader Reeder, dessen Entwickler Silvio Rizzi das Problem vermutlich mit Apples Unterstützung selbst in den Griff bekommen hat. Aus Cupertino heißt es nämlich inzwischen, dass es keine Begrenzung für Drittanbieter-Apps gebe. Diese müssten lediglich einen entsprechenden Eintrag in der "plist" gesetzt haben. Eine entsprechende Dokumentation soll in Kürze freigegeben werden. Man habe sich für diesen Schritt entschieden, damit nur die Apps von den vollen 120Hz Gebrauch machen, die diese auch wirklich benötigen, um nich unnötig den Akku des iPhone zu belasten. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MaxD am :
Tom am :
@MaxD
Mal im Infuse Forum geguckt? Die haben mir auch schon 1-2x helfen können.
MaxD am :
\uf8ff am :
MaxD am :