Skip to content

"Jelly Scrolling": iPad mini Nutzer berichten von ruckelnder Bildschirm-Aktualisierung

Nicht nur das iPhone 13 befindet sich seit Freitag in den Händen der ersten Nutzer, auch für das iPad mini 6 trifft dies zu. Dieses hatte bei seiner Vorstellung vor allem durch sein neues Design für viel Aufsehen gesorgt, allerdings gibt es auch erste Problemberichte. So haben sich verschiedene Nutzer zu Wort gemeldet, bei denen offenbar die eine Seite des Displays schneller aktualisiert wird als die andere, was zu einem ruckeligen Scrollverhalten führt. In der Szene hat dieses Verhalten natürlich auch schon einen Namen erhalten und wird als "jelly scrolling" bezeichnet. Es tritt vor allem bei sich schnell bewegenden Displayinhalten wie dem Scrollen auf einer Webseite auf - allerdings offenbar nur im Hochkantmodus.

Dieter Bohn von The Verge hat das Problem in einem auf Twitter veröffentlichten Slow-Mo Video festgehalten, in dem es deutlich sichtbar wird. Aktuell ist noch unklar, ob es sich um ein Problem mit dem LCD-Panel als solchem, einem der Display Controller oder der Software handelt. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, könnte sich eventuell das neue Design negativ auswirken. Neuerdings befindet sich der Display Controller nun an der Seite des Geräts, was dazu führen könnte, dass die Signale dort schneller ankommen als auf der anderen Seite. Auch dies könnte man aber vermutlich mit einem Update der Controller-Firmware ausgleichen. Bislang hat sich Apple zu dem Problem noch nicht geäußert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fabi am :

Ist die linke Seite wirklich langsamer oder h\344ngt sie mit gleicher Geschwindigkeit nach?
Auf dem Video sieht es eher als Zweiteres aus

\uf8ff Noddy am :

Ein \344hnliches Problem ist in der Karten App auf dem iPhone X, beim Zoomen wird die Anzeige zwischenzeitlich dunkel Grau\u2026
Hoffe das ist mit iOS 15.1 weg\u2026

MaxD am :

Machst Du eigentlich einen Beitrag zu den vermehrten Beschwerden von iPhone 13 (Pro) mit deutlichem (!) Gelbstich? Es wird dann empfohlen, die Farbstich-Einstellung zu nutzen - nur habe ich selbst nachgemessen: Der Farbfilter kostet stolze 200 Candela/Nits an Helligkeit! So krass.

\uf8ff am :

..die Pro-Displays sind halt von Samsung\ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f
Wenn du das \u201anormale\u2018 OLED von LG haben m\366chtest, musst du ein 13 nehmen - aber dass die Farbkorrektur 200 nits kostet ist schon krass..

MaxD am :

Du meinst also, das ist bei allen Pro-Modellen so? Oh Mann. Ja, ich habe es professionell mehrmals gemessen (reproduzierbar). Farbfilter an: Helligkeit um 200 Nits reduziert. Das ist leider unterirdisch schlecht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen