Skip to content

Chip-Krise: Apples Mac-Absätze werden im kommenden Jahr wohl zurückgehen

Während Apple mit seinen Produkten bislang einigermaßen unbeeinflusst durch die weltweite Chip-Krise gekommen ist, könnte sich dies im kommenden Jahr ändern. So berichtet der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo (via MacRumors), dass Apple die Auslieferung von Apple Silicon MacBooks in der ersten Jahreshälfte 2022 wird zurückfahren müssen, was er mit der angespannten Situation auf dem Chip-Markt, aber auch mit nachlassender Nachfrage durch weniger Homeoffice-Tätigkeiten begründet. Bereits jetzt sind die meisten PC-Hersteller von der Chip-Knappheit betroffen und können die Nachfrage teilweise nicht bedienen.

Dennoch laufen Apples Pläne, seine komplette Mac-Familie auf Apple Silicon umzustellen weiter auf Hochtouren. Unter anderem werden noch für dieses Jahr neue MacBook Pro Modelle und möglicherweise auch ein neuer Mac mini und ein neuer Mac Pro erwartet. Die Vorstellung dürfte auf einem weiteren Event im kommenden Monat erfolgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Wo bleibt ein neuer iMac der den 27er abl\366st?
Da ist die Krise doch schon seit letztem Jahr.

JESUS am :

auf den warte ich auch schon ewig \ud83d\ude44

Sash am :

Dito\u2026 \ud83d\ude29

iMerkopf am :

Wenn Angebot und Nachfrage gleichzeitig zur\374ck gehen, k\366nnte f\374r den einzelnen Interessenten auch alles beim alten bleiben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen