Skip to content

iPad mini 6: Apple stuft "Jelly Scrolling" als normales Verhalten ein

In den vergangenen Tagen wurde ein Phänomen mit dem Display des iPad mini 6 im Internet diskutiert, welches schnell auf den Namen "Jelly Scrolling" getauft wurde. Dabei sieht es so aus, dass offenbar die eine Seite des Displays schneller aktualisiert wird als die andere, was zu einem ruckeligen Scrollverhalten führt.  Es tritt vor allem bei sich schnell bewegenden Displayinhalten wie dem Scrollen auf einer Webseite auf - allerdings offenbar nur im Hochkantmodus. Unter anderem hatten die Kollegen von 9to5Mac berichtet, dass das Phänomen möglicherweise durch das neue Design des Geräts entstanden ist. Neuerdings befindet sich der Display Controller nun an der Seite des Geräts, was dazu führen könnte, dass die Signale dort schneller ankommen als auf der anderen Seite. Nun hat jedoch Apple höchst selbst für Aufklärung gesorgt.

Gegenüber den Kollegen von Ars Technica erklärte man, dass das beobachtete Verhalten völlig normal für LCD-Displays sei. Diese Displays würden den Inhalt Zeile für Zeile aktualisieren, was zu minimalen Verzögerungen beim Scrollen führen kann, wie sie unter anderem in deinem auf Twitter veröffentlichten Slo-Mo Video zu sehen sind. Allerdings muss festgehalten werden, dass das iPad mini 6 nicht das erste iPad mi einem LCD-Display ist und es bei älteren Geräten nicht zum "Jelly Scrolling" kam, weswegen an der genannten Theorie von 9to5Mac durchaus etwas dran sein könnte.

Da Apple das Verhalten als normal einstuft, ist erstmal nicht mit einer Korrektur, etwa durch ein Firmwareupdate des Display-Controllers zu rechnen. Eventuell schiebt man es allerdings mit einem kommenden iPadOS-Update trotzdem heimlich ein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fabi am :

Kurz gesagt: Apple verkauft seine Nutzer f\374r dumm?

r4lv1 am :

Lächerlich!
Erinnert mich an einen alten Witz. Damals mit einer anderen Firma.

Was passiert wenn bei Apple der Strom ausfällt?
Sie erklären die Dunkelheit zum Standard!

Johannes am :

L\366sung: einfach nicht kaufen

Anonym am :

Genau das mache ich, wollte eigentlich eines kaufen, jetzt lebe ich gut mit meinem alten.
Apple und sein dummes Gequatsche, das hat mich schon in den 90ern genervt.
Besser wurde es nie.
Soviel zum teuersten Unternehmen der Welt.
Peinlich.
Achso ne - Amazing

Neo am :

\u201eIt\u2019s not a bug, it\u2019s a feature.\u201c

Christian am :

Das ist dann der Vorteil, wenn man nicht gleich alles zur Einf\374hrung kauft. So wei\337 ich nun f\374r mich, das ich es nicht kaufen werden. "Bad Job Apple"

TheHo am :

Ehrlich ma,
ist mir bisher nicht aufgefallen.

Bernd am :

Dinge f\374r die im sloMo Video auffallen.
Das ist imho nicht produktentscheidend.

Anonym am :

Beim normalen Gebrauch ist das f\374r das menschliche Auge \374berhaupt nicht sichtbar\u2026

Hauke Haien am :

ich nutze das Ipad eh nur im Querformat, von daher ist es f\374r mich wichtig, dass der Apfel auf der R\374ckseite richtig darbestellt ist!

TheHo am :

Ich habe es jetzt nochmals intensiv getestet und herausgefordert und was sehen meine aufmerksamen Augen .....
nichts!
keine Latenz ich kann den Text hin und her Sketchen.... alles stabil.

Flo2 am :

Habe ich im iPad 6. Gen vor Jahren schon festgestellt. Is halt so\u2026

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen