Skip to content

MacBooks könnten künftig in einen "High Power Mode" für mehr Leistung schalten

In der Vergangenheit gab es vereinzelt schon einmal Berichte über einen möglichen "High Power Mode" den Apple per macOS-Update auf den MacBooks freischalten könnte. Die gestern ausgegebene achte Beta von macOS Monterey gibt diesen Gerüchten nun weitere Nahrung. Die Kollegen von 9to5Mac fanden darin nämlich erneut Referenzen auf den offenbar tatsächlich geplanten "High Power Mode". Dahinter verbirgt sich offenbar die Möglichkeit, den Leistungs-Turbo für bestimmte Apps anzuwerfen, selbst wenn das MacBook nicht mit dem Stromnetz verbunden ist. Die Nebenwirkungen wären dabei natürlich ein sich schneller leerender Akku und lautere Lüfter. Auch in Betas von macOS Catalina tauchte der Modus bereits auf, damals noch unter der Bezeichnung "Pro Mode". Allerdings schaffte er es nie in eine offiziell freigegebene Version.

Unklar ist auch, ob Apple den "High Power Mode" für macOS Monterey freischalten wird und ob dieser dann auf allen MacBook-Modellen zur Verfügung stehen wird. Bei der Vorstellung von macOS Monterey auf der diesjährigen WWDC hatte Apple den Modus nicht erwähnt. Möglich ist aber natürlich, dass dies im Rahmen der Vorstellung neuer Macs auf dem für kommenden Monat erwarteten Event nachgeholt wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen