
Es war zu Beginn von iPhone und iPad DAS meistdiskutierte Thema. Kommt das zum damaligen Zeitpunkt weit verbreitete Multimedia-Format Flash auf die iOS-Geräte oder nicht. Es folgte irgendwann eine deutliche Absage von Steve Jobs, die das Thema endgültig beenden sollte. Apple würde statt auf proprietäre Flash künftig auf die offenen HTML5-Techniken setzen. Auf der IBC 2011 hat Adobe nun jedoch den
Flash Media Server 4.5 und Flash Access 3.0 vorgestellt, die das Thema wieder auf die Agenda hieven könnten. Zwar wird Flash auch in Zukunft nicht auf den iOS-Geräten lauffähig sein, mit dem Flash Media Server in Version 4.5 bietet Adobe nun jedoch für Medienersteller die Möglichkeit, Flash-Inhalte auf ihm in Echtzeit umzukodieren und dann in einer komtabilbel Variante an das Gerät zu streamen. Genutzt wird dabei unter anderem das von Apples Safari seit iOS 3 unterstützte HTTP Live Streaming (HLS). Unterstützt werden dabei jedoch lediglich Video-Inhalte. Flash-Spiele und sonstige interaktive Inhalte sind auf den iOS-Geräten weiterhin ausgesperrt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sebastian am :
Seb am :
Topic: Who needs Flash??? :-)
Dion am :
"auf den fehler muss ich nicht hinweisen"
Warum hast du es dann geschrieben? ^^
Naja egal
Sebastian am :
Auch zum Thema: Ich habe flash auch noch nie wirklich vermisst. Wenn es eine Seite nicht als HTML gibt, ist sie eh Kundenunfreundlich.
passi am :
Norman am :
AlexA am :
Alle möchten Flash auf den iGeräten!!!
Flo am :
AlexA am :
In Deutschland und USA herrscht doch Demokratie ?
Menschen müssen doch WAHL haben?!?! und noch ein bei HTC die batterie mit Flash halten lange durch!
Christian am :
Ich brauche auf meinem iPad kein Flash.
Windu am :
Mir gehn echt richtig gute sachen flöten, schade!!!!!
Räschtshraibfäler dürfen von der Steuer abgesetzt werden.....
iMerkopf am :
Flash ist ein Dino und Adobes Weiterentwicklungen nach wie vor ein Witz.
Alex am :
Jan am :
Quax am :
Wenn ich keine Lust mehr hab, "draußen" aktiv zu sein, würde ich häufig gern die Zeit nutzen und die umfangreiche Schulungssoftware durcharbeiten, die ich übers Firmeneigne Intranet, oder über CD / DVD bekomme.
Leider benötigt diese Flash.
So bleibt mir die Wahl, entweder auch noch das Notebook mit zu schleppen, oder die Zeit mit fernsehen tot zu schlagen.
Schade, dass es keine Alternative gibt.
iMerkopf am :
Und wg der Games: Die 0,79 € investiere ich gerne für flüssiges offline-Gaming ;-)
Christian am :