Skip to content

OS X 10.7.2: Apple integriert iCloud in Beta

An einem ungewöhnlichen Sonntagabend hat Apple gestern eine neue Entwicklerversion von OS X 10.7.2 (Buildnummer Build 11C55) veröffentlicht und damit einmal mehr angedeutet, dass es bis zum Start von iCloud nicht mehr lange dauern wird. Erstmals seit Beginn der Betaphase dieser Version sind die iCloud-Funktionen direkt in das Betriebssystem integriert. Bislang war hierfür ein separater Download erforderlich, der den Onlinedienst in die Systemeinstellungen der Beta geschubst hatte. Die neue Beta kommt neun Tage nach der letzten Version und listet weiterhin keine bekannten Probleme, allerdings sollen Entwickler ein Auge auf AirPort, AppKit, Grafiktreiber, iCal, iChat, den Mac App Store, Mail, Spotlight und Time Machin werfen. Der Ankündigung auf der WWDC zu Folge will Apple den MobileMe-Nachfolger iCloud im Herbst dieses Jahres starten. Entwickler haben bereits Zugriff auf den Dienst und können ihn gemeinsam mit der dafür benötigten Software OS X Lion und iOS 5 bereits testen. Die endgültige Ankündigung wird auf einem für die kommenden zwei bis drei Wochen erwarteten Event gemeinsam mit iOS 5, neuen iPods und dem iPhone 5 erwartet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen