Aktuelle Gerüchte: iOS 5, iPhone 5 und iPod touch
Gerüchte und Meldungen aus Analysten-Kreisen sollten grundsätzlich immer mit einer gehörigen Portion Skepsis zu betrachten sein. Das gilt auch für die nun von Ming-Chi Kuo an verschiedene US-Blogs (u.a. MacRumors) übermittelten Informationen "aus Insider-Kreisen", in denen der Analyst angibt, dass Apple den Golden Master von iOS 5 Ende September an die Produzenten des iPhone 5 verteilen wird, damit diese mit dem Verpacken und Verschicken des Geräts beginnen können. Konkret soll es sich dabei um den Zeitraum zwischen dem 23. und dem 30. September handeln. Um dies vorherzusagen bedarf es allerdings keines Analysten-Titels. Die meisten Beobachter gehen inzwischen davon aus, dass Apple das iPhone 5 Ende September vorstellen und Anfang bis Mitte Oktober in den Verkauf bringen wird. Sollten sich meine Terminratereien bestätigen, wird Apple das iPhone 5 auf einem Event in der kommenden Woche präsentieren und vermutlich den Golden Master an seine Entwickler verteilen. Auch hinsichtlich der Hardware macht Kuo weitere Angaben. So habe er aus Zuliefererkreisen keinerlei Anzeichen für ein neues Design des iPhone 5 erhalten. Stattdessen erwartet er ein Gerät mit den folgenden Spezifikationen:
- 512 MB RAM
- Kamera-Modul von Sony und OmniVision - keine Angaben zur Auflösung
- 3,5" Display
- Glas-Front- und Rückseite
Am iPod touch soll sich nicht wirklich viel verändern. Die augenscheinlichste Neuerung soll dabei das Hinzufügen eines weißen Modells sein, was auch die interne Bezeichnung "iPod4,2" in den Beta-Versionen von iOS 5 andeutet. Eine größere Überarbeitung wird das Gerät dann angeblich 2012 erfahren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
Evtl. Liegt die größte Neuerung am iOS5
Mal sehen ob Aha oder ohhhh Effekt ;)
Ulf am :
Fatih am :
iMerkopf am :
Das würde zu ihm passen und den notwendigen Abstand zur Konkurrenz wueder herstellen. Neben iCloud und Virensicherheit.
Aber realistisch? Eher nicht...
passi am :
Lucy_Fairy am :
MarcoK am :
Ron am :
Aber lassen wir uns hoffentlich positiv überraschen ;).
Angelika am :
Dann würde ich nämlich sehr gern beim 3GS bleiben bis zum vernünftigen Design-Release. Auch wenn meine kleine Schwester schon mächtig am trampeln ist, endlich mein 3GS übernehmen zu können.
Angelika am :
Ulf am :
Angelika am :
Ulf am :
Angelika am :
ja - Frauen sind halt anders ;-) zumindest einige.
Vor Jahren gabs mal Kulis und nen Laptop sowie Maus im Collani-Design -- es waren die gerundeten Formen die so ansprechend waren und natürlich hatte ich sowas.
Wenn ich mir vor 2 Jahren mein MacBook Pro angesehen hab, hab ich mich schon damals gefragt, warum die Rückseite des IPhones nicht in Alu ist. Als Technischer Laie dachte ich, das geht bestimmt nicht.
Das IPad2 beweist das Gegenteil -- und so nur kleiner würde ich mir das IPhone 5 wünschen. Das 4er ist mir einfach echt zu eckig und einer Dose Ölsardinen nicht unähnlich.
Wenn aber keine Design-Änderung kommt, denke ich wird Apple durchaus auch Kunden verlieren, denn Stil(l)stand in Design-Innovation kann sich Apple gegenüber der bekämpften Konkurrenz nicht wirklich leisten.
Ulf am :
Fatih am :
Ron am :
Ron am :
Das neue iPhone könnte aber etwas flacher sein und einen größeren Bildschirm haben. Das sind für mich die zwei wesentlichen Aspekte, an denen Apple hoffentlich gearbeitet hat, wobei ich ein größeres Display der Dicke bevorzugen würde.
Und noch wichtiger sind die technischen Details. Ich erwarte mind. 1GB RAM und einen Dual-Core Prozessor. Wünschenswert wären noch 64 Gb Speicher. Ich nutze mein iPhone sehr gerne, aber wenn ich einen Blick auf die Konkurrenz werfe, dann wünsche ich mir doch auch in dieser Hinsicht mithalten zu können.
Wie gesagt: ich werde mich (hoffentlich positiv) überraschen lassen :).